close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Tests zum Volvo V90

Volvo V90 Cross Country: Test über 100.000 km Zwischenbericht zum Dauertester-Volvo

Caspar Winkelmann 31.01.2022
Inhalt
  1. Der Volvo V90 Cross Country B4 AWD im Test über 100.000 Kilometer
  2. Das nervt beim Dauertest-Volvo V90 & das gefällt
  3. Multimedia des Volvo V90 Cross Country B4 AWD
  4. Werkstatt & Kosten
  5. Technische Daten des Dauertesters Volvo V90 Cross Country B4 AWD

Der Volvo V90 Cross Country B4 AWD ist ein Oberklasse-Kombi im Abenteuer-Anzug – und seit Dezember 2020 bei der AUTO ZEITUNG im Test über 100.000 Kilometer. Mittlerweile hat der Dauertester rund 46.000 Kilometer absolviert.

 

Der Volvo V90 Cross Country B4 AWD im Test über 100.000 Kilometer

Der Volvo V90 Cross Country B4 AWD ist mit Allradantrieb, rustikaler Optik und höhergelegter Karosserie eine gelungene Alternative zum SUV XC90. Seinen Dienst als Dauertester trat der Schwede Ende Dezember 2020 an und hat im Test über 100.000 Kilometer inzwischen knapp 46.000 abgespult (Stand: Januar 2022). Der 4,94 Meter lange Kombi empfiehlt sich wegen der großzügigen Platzverhältnisse, seinem stilvoll eingerichteten Interieur sowie dem hohen Komfortniveau vor allem als souveräner Begleiter auf Langstrecken. Mit 2,4 Tonnen Anhängelast, drehmomentstarkem 197-PS-Zweiliter-Biturbodiesel und Allradantrieb gibt er auch als Zugfahrzeug eine gute Figur ab. Die üppigen Abmessungen und der stattliche Wendekreis erschweren allerdings das Handling in Parkhäusern und Innenstädten. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten Volvo V90 Cross Country Facelift (2020)
Volvo V90 Cross Country Facelift (2020): Preis Ein Facelift für den rustikalen V90

Der Volvo V90 Cross Country im Video:

 
 

Das nervt beim Dauertest-Volvo V90 & das gefällt

Große Beschwerden finden sich im Dauertest-Fahrtenbuch zum Volvo V90 Cross Country B4 AWD keine. Testredakteur Paul Englert bemängelt nur die "schwach arretierte Fahrerfußmatte, die sich beim Einsteigen zuweilen aus der Verankerung im Boden löst." Zudem hadern einige Kolleg:innen im Test über 100.000 Kilometer mit der auf 180 km/h limitierten Spitze. Neben dem stilvollen Auftritt und dem mit feinen Hölzern sowie weichem Leder ausstaffierten Innenraum bekommen vor allem die Leder-Komfortsitze (2330 Euro) viel Lob. So notiert unter anderem Testchef Michael Godde: "Der V90 bietet durch die vielen Einstellmöglichkeiten einen hervorragenden Sitzkomfort." Viel Zuspruch erhält auch die Motor-Getriebe-Kombination, die sich selbst im Anhängerbetrieb als sparsam erweist, sowie der mildhybridisierte Biturbodiesel des Dauertesters: "Auf 700 Kilometern lag der Verbrauch durchschnittlich bei nur 6,5 Litern", notiert etwa Testchef Michael Godde. Top: Dank des Starter-Generators schaltet sich der Diesel im Stop-and-go-Betrieb butterweich hinzu. 

Neuheiten Volvo V90 Facelift (2020)
Volvo V90 Facelift (2020): R-Design/Innenraum Volvo überarbeitet den V90

 

Multimedia des Volvo V90 Cross Country B4 AWD

Zwar ist die Touchscreen-Bedienung des Volvo V90 Cross Country B4 AWD logisch aufgebaut und rasch erlernt, das Ablesen der kleinen Piktogramme erfordert aber Konzentration. Und: "Das Navi erkennt viele Staus einfach nicht", ärgert sich Tester Elmar Siepen beim Test über 100.000 Kilometer. Inzwischen kommt in der 90er-Baureihe übrigens ein Google-basiertes Infotainment zum Einsatz, das in anderen Volvo bereits überzeugt hat. 

Test Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Motor mit Weinsberg CaraCito 450 FU
E-Auto als Zugfahrzeug: Praxistest Taugt ein E-Auto als Zugfahrzeug?

 

Werkstatt & Kosten

Bislang läuft der im Testornat gut 85.000 Euro teure Volvo V90 Cross Country B4 AWD im Test über 100.000 Kilometer bis auf einen Elektronikaussetzer fehlerfrei.

Dauertest Audi A6 Avant 40 TDI quattro
Audi A6 Avant 40 TDI: Test über 100.000 km Behält er die weiße Weste?

 

Technische Daten des Dauertesters Volvo V90 Cross Country B4 AWD

AUTO ZEITUNG 03/2022Volvo V90 Cross Country B4 AWD
Technik, Maße & Gewicht
Motor4-Zyl., 4-Vent., Biturbodiesel, Starter-Generator
Hubraum1969 cm3
Leistung145 kW/197 PS bei 4000/ min
Max. Drehmoment420 Nm b. 1750 – 2750 /min
Getriebe/Antrieb8-Stufen-Autom.; Allradantrieb
L/B/H4939/1897/1543 mm
Leergewicht1909 kg
Kofferraumvolumen560 – 1526 l
Fahrleistungen & Verbrauch
0-100 km/h8,8 s
Höchstgeschwindigkeit180 km/h
Verbrauch auf 100 km (WLTP)6,6 l D/100 km
CO2-Ausstoß (WLTP)172 g CO2/km
Kosten
Grundpreis63.700 €
Testwagenpreis85.110 €

Caspar Winkelmann Caspar Winkelmann
Unser Fazit

Der komfortable Volvo V90 Cross Country B4 AWD ist zu Recht eines der beliebtesten Dauertestfahrzeuge und wird im bisherigen Verlauf des Tests über 100.000 Kilometer den Ansprüchen an ein Oberklassefahrzeug voll gerecht. Dies darf man aber bei dem Preis auch erwarten. Nur das Navi nervt.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.