Die Audi AG mit Sitz im bayerischen Ingolstadt ist eine 99,55-prozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG in Wolfsburg. Innerhalb des Markenportfolios des weltweit führenden Automobilkonzerns übernimmt der im Juli 1909 in Zwickau (Sachsen) gegründete Hersteller die Rolle eines Premiumanbieters. Der Name Audi leitet sich vom Unternehmensgründer August Horch ab. Dieser hatte zuvor nach einem Streit mit Gesellschaftern des ebenfalls nach ihm benannten Luxuslimousinen-Herstellers A. Horch & Cie. Motorenwagenwerke Zwickau die Rechte zur Nutzung des eigenen Namens verloren und übersetzte diesen kurzerhand ins Lateinische. Aus dem Zusammenschluss mit der NSU AG aus Neckarsulm im Jahr 1969 ging die Audi NSU Auto Union AG hervor, die von VW übernommen wurde.
Audi setzt auf "Vorsprung durch Technik"
Zu den bekanntesten Modellen der Marke gehören der im Jahr 1968 eingeführte Audi 100 und der allradgetriebene Quattro. Die aktuelleModellpalette reicht vom Kleinwagen A1 über das technisch eng mit dem VW Golf verwandte Kompaktmodell A3, die Mittel- und Oberklassebaureihen A4/A5 und A6/A7 bis zum Luxusmodell A8 und dem Supersportler R8. Auch ein breit gefächertes SUV-Modellangebot zählt zum Angebot. Die vollelektrischen Audi werden unter der Bezeichnung "e-tron" geführt.