AUTO ZEITUNG-Tipp: Auto-Sonnenschutz für Kinder
Mit zahlreichen Einzel-, Dauer- und Vergleichstests sammeln unsere versierten und erfahrenen Redakteur:innen nicht nur Fahreindrücke der neuesten Autos, sondern auch zahlreiche Kilometer auf den Straßen dieser Welt. Mit diesem umfangreichen Erfahrungsschatz weiß das AUTO ZEITUNG-Team daher genau, welche Fallstricke im Autofahreralltag lauern können: von zugefrorenen Scheiben im Winter über die fehlende oder schlechte Ausrüstung beim Reifenwechsel bis hin zum unorganisierten Kleinkram in den Ablagen der Mittelkonsole. Deshalb machen wir nicht nur wertvolle Produkttests mit wichtigen Erkenntnissen, sondern geben in der Rubrik "Unser Helfer des Monats" wertvolle Tipps, welches Zubehör wirklich nützlich ist.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Die besten elektronischen Parkscheiben im Test (Video):
AUTO ZEITUNG-Tipp: Helfer des Monats Juli sind Auto-Sonnenschutze für Kinder
Der Testsieger von Cgeamdy lässt sich sehr schnell montieren und überzeugt mit tadellosem Halt, zumindest an kleinen und mittelgroßen Türen, und gutem Lichtschutz. Bei geöffnetem Seitenfenster fungiert er zudem als Insektengitter. Darüber hinaus kann man die Lichtzufuhr leicht über zwei integrierte Reißverschlüsse regeln. Unklar bleibt, wozu die beiden Klettverschlüsse gut sind. Sie sind für den strammen Sitz nicht nötig und in der Bedienungsanleitung nicht dokumentiert.
Der Vorhang von Zamboo sieht ein bisschen barock aus, hat aber handfeste Vorteile. Er ist mit je vier großen Saugnäpfen schnell installiert, verdunkelt auch recht lange Scheiben, passt aber eben auch an kleine, da man ihn mit Schnüren verstellen kann. Zum Regeln nimmt man am besten beide Hände. Der untere Teil wird nicht befestigt und schlabbert entsprechend ein bisschen unmotiviert herum. Dennoch ein guter Schutz zum vertretbaren Preis.
Das Sonnenschutz-Rollo von Walser sieht nicht sehr hochwertig aus, funktioniert aber praktisch ohne Tadel. Allein die Haken zum Einhaken an der Oberkante des Seitenfensters sind zu groß für viele Autos. Damit schließen die Fenster nicht mehr richtig, vor allem, wenn das Auto einen Klemmschutz besitzt. Die mitgelieferten Saugnäpfe sind aber schnell montiert und halten korrekt. Das Format passt am ehesten Wagen kleiner und mittlerer Größe, die Filterwirkung geht in Ordnung. Schade bloß, dass das Rollo bei Nichtgebrauch nur eingepackt werden kann, wenn man die Saugnäpfe wieder abmontiert. Das ist fummelig.