close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Tests zum Audi A6

Audi A6 Avant 40 TDI: Test über 100.000 km Dauertest-A6 geräumig, komfortabel und teuer

Caspar Winkelmann 11.03.2022
Inhalt
  1. Audi A6 Avant 40 TDI quattro im Test über 100.000 km
  2. Alltagstauglichkeit
  3. Das nervt & das gefällt am Dauertester-Audi A6 Avant
  4. Werkstatt & Kosten 
  5. Technische Daten des Audi A6 Avant 40 TDI quattro

Der Audi A6 Avant 40 TDI quattro ist nach rund 39.000 Kilometern eines der populärsten Mitglieder der Dauertest-Familie. Womit er im bisherigen Test über 100.000 Kilometer punkten kann und was die Redaktion am Oberklasse-Kombi stört, verrät die AUTO ZEITUNG hier.

 

Audi A6 Avant 40 TDI quattro im Test über 100.000 km

Seit Ende Februar 2021 verstärkt der Navarra-blaue Audi A6 Avant 40 TDI quattro unseren Dauertest-Fuhrpark. Der A6 erfreut sich traditionell bei Dienstwagenberechtigten großer Beliebtheit – vor allem als ebenso praktische wie attraktiv gestaltete Kombiversion. Für den Test über 100.000 Kilometer haben wir uns für einen 204 PS starken Zweiliter-Turbodiesel entschieden. Der Audi A6 Avant ist mit etlichen Sicherheits- und Komfortfeatures ausgestattet und kostet gut 90.000 Euro (Stand: Mai 2021). Nach fast 39.000 fordernden Testkilometern absolut tadellos: die Zuverlässigkeit (Stand: März 2022). Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten Audi A6 Avant (2018)
Audi A6 Avant (2018): Hybrid, Maße, Preise Das kostet der A6 Avant

Der aktuelle Dauertest-Fuhrpark:

Das Audi A6 e-tron Concept (2021) im Video:

 
 

Alltagstauglichkeit

Im Dauertest-Betrieb erweist sich der Audi A6 Avant 40 TDI quattro als Schweizer Taschenmesser: Egal ob als eiliger Kilometerfresser auf der Autobahn oder als Lastesel für Fotoequipment – der große Oberklasse-Kombi meistert im Test über 100.000 Kilometer bislang alle Aufgaben souverän. Das 565 bis 1680 Liter große Gepäckabteil verfügt bei umgeklappten Rücksitzlehnen über eine rund zwei Meter lange Ladefläche, allerdings erschwert die schräge Heckscheibe den Transport sperriger Gegenstände. Auf den beheizten und belüfteten Individualkontursitzen (2500 Euro) kommen auch nach stundenlanger Fahrt im Audi A6 Avant kaum Müdigkeitserscheinungen auf.

Vergleichstest Audi A6 Avant 40 TDI/BMW 520d Touring/Opel Insignia Sports Tourer 2.0 D
Audi A6/BMW 5er/Opel Insignia: Vergleichstest Insignia Sports Tourer zielt auf 5er Touring und A6 Avant

 

Das nervt & das gefällt am Dauertester-Audi A6 Avant

Print-Chefredakteur Stefan Miete wählt den Audi A6 Avant 40 TDI quattro besonders gern für lange Dienstfahrten: "Der A6 ist ausreichend schnell, sehr sparsam und bietet ein hohes Komfortniveau." Sitze und Fahrwerk bekommen vom AUTO ZEITUNG-Team viele lobende Worte. Stellvertretend dafür der Eintrag von Chefreporter Caspar Winkelmann: "Die Sitze mit den einstellbaren Seitenwangen sind sehr bequem, und dank Doppelverglasung ist der Geräuschpegel selbst bei hohem Tempo niedrig." Weniger überzeugen kann dagegen die unharmonische Motor-Getriebe-Steuerung, die dem rund 90.000 Euro teuren Luxus-Kombi eine nervige Anfahrschwäche beschert. Winkelmann dazu: "Das Einfädeln aus dem Stand in den fließenden Verkehr ist teilweise gefährlich, da der Audi das Anfahren erst nach zwei bis drei Gedenksekunden umsetzt." Auf der Autobahn sorgt der Zweiliter-Turbodiesel dank 204 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment für gute Fahrleistungen bei niedrigen Verbräuchen. "Nach entspannter Dienstreise meldete die Anzeige nach dem Volltanken 1280 Kilometer Reichweite", schreibt er über den optionalen 73-Liter-Tank. Auch der Federungskomfort des Audi A6 Avant überzeugt im Test über 100.000 Kilometer, während der Allradantrieb bei Nässe für unerschütterliche Traktion sorgt. "Nach kurzer Eingewöhnung können sämtliche Funktionen mit der übersichtlichen Menüführung problemlos bedient werden", meldet Jürgen Voigt, während Tester Paul Englert am Dauertester die "zuverlässige Smartphone-Kopplung per Apple CarPlay" lobt. Die recht schmutzempfindlichen Displays sind hingegen ein fortwährender Kritikpunkt.

Dauertest Audi A6 Dauertest
Audi A6 3.2: Dauertest über 100.000 km 100.000 Kilometer-Dauertest

 

Werkstatt & Kosten 

Der Audi A6 Avant 40 TDI quattro ist erst rund 39.000 Kilometer vom 100.000-Kilometer-Test gelaufen und musste bisher noch nicht zur Inspektion. Keine Reparaturen, niedrige Kraftstoffkosten durch niedrigen Verbrauch – das freut das Controller-Herz. Wenn nur der hohe (Testwagen-)Preis nicht wäre.

Elektroauto Audi A6 Avant e-tron (2024)
Audi A6 Avant e-tron (2024) Erster Elektro-Kombi von Audi

 

Technische Daten des Audi A6 Avant 40 TDI quattro

AUTO ZEITUNG 24/2021Audi A6 Avant 40 TDI quattro
Technik, Maße & Gewicht
Motor4-Zylinder, 4-Ventiler, Turbodiesel, Starter-Generator
Hubraum1968 cm3
Leistung150 kW/204 PS bei 3750 – 4200 /min
Max. Drehmoment400 Nm bei 1750 – 3000 /min
Getriebe/Antrieb7-Gang, Doppelkupplung; Allradantrieb
L/B/H4939/1886 (2110)/1494 mm
Leergewicht1770 kg
Kofferraumvolumen565 – 1680 l
Fahrleistungen & Verbrauch
0-100 km/h7,8 s
Höchstgeschwindigkeit241 km/h
Verbrauch auf 100 km (WLTP)4,8 l D/100 km
CO2-Ausstoß (WLTP)125 g CO2 / km
Kosten
Grundpreis56.440 €
Testwagenpreis90.390 €

Caspar Winkelmann Caspar Winkelmann
Unser Fazit

Als geräumiger und kommoder Reisewagen macht der Audi A6 Avant 40 TDI quattro im Test über 100.000 Kilometer einen guten Job. Moderne Ausstattungs-Features und solide Verarbeitung setzt man bei einem 90.000-Euro-Auto voraus. Einzig die bereits bei anderen A6-Testwagen mit Zweiliter-Turbodiesel beobachtete Anfahrschwäche fällt wirklich unangenehm auf. Mal sehen, ob er die weiße Werkstatt-Weste bis zum Testende behält.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.