Was als Konstruktionsbüro im österreichischen Gmünd begann, hat sich längst zu einer der weltweit bedeutendsten und erfolgreichsten Sportwagen-Marken entwickelt: Porsche. Zahllose Siege in diversen Rennserien von LeMans, über Langstrecken- und Marken-Pokale sowie Ausflüge in den Rallye-Sport bis hin zur Formel 1 und dem ambitionierten Engagement in der Formel E – auf den Rennstrecken der ganzen Welt zählen die Schwaben stets zum Favoritenkreis. Doch nicht nur dort knallen die Korken: 2018 feierte die in Stuttgart Zuffenhausen angesiedelte Marke Porsche bereits ihr 70-jähriges Jubiläum als Sportwagen-Hersteller.
Porsche interpretiert Elektromobilität neu
Neben dem ikonischen 911, der seit 1963 das Kernmodell der Marke verkörpert, fertigen die zum VW-Konzern gehörenden Schwaben weitere Baureihen wie die Mittelmotor-Sportler 718 Cayman/Boxster sowie die Panamera-Familie. Weiteres Wachstum bescheren zudem die SUV-Typen Macan und Cayenne, die bald nach Markteinführung einen Großteil der Zulassungen ausmachten. Mit dem vollelektrischen Taycan schlug Porsche ein neues Kapitel der Markenhistorie auf und interpretiert das Thema Elektromobilität in betont sportlicher Manier – also genau so, wie man es von Porsche erwartet.