close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum VW Tiguan

VW Tiguan Allspace (2024): Preis & Kofferraum Tiguan Allspace wird ab 2024 chinesisch

Dominik Mothes 03.01.2022

Mit der neuen Generation trennen sich die Wege von Tiguan und VW Tiguan Allspace. Denn ab 2024 baut der Siebensitzer auf der Basis des chinesischen VW Tayron auf. Das wissen wir zum Preis und Kofferraumvolumen der Neuauflage.

Rund ein Jahr nach Marktstart der neuen Generation kommt 2024 auch ein neuer VW Tiguan Allspace. Anders als es der Name vermuten lässt, soll der Siebensitzer nicht mehr vom Tiguan abstammen. Der neue Allspace kommt eigentlich aus China, wo er bereits seit 2018 als Tayron zu einem Preis von etwa 25.000 Euro (Stand: Dezember 2021) auf dem Markt ist. Ganz so günstig wird das SUV von FAW-Volkswagen hierzulande wohl nicht angeboten, zumal zum europäischen Marktstart wohl einige optische und technische Retuschen erfolgen. Beide SUV stehen auf dem modularen Konzernbaukasten MQB und verwenden somit weitestgehend die gleiche Technik. Der Allspace soll die Turbobenziner und -diesel vom "kurzen" Tiguan mit 125 bis 320 PS erhalten. Genauer gesagt, die bekannten 1,5- und 2,0-Liter-Benziner sowie den 2,0-Liter-Diesel in diversen Leistungsstufen. Auch der Plug-in-Hybrid namens eHybrid bleibt im Angebot des VW Tiguan Allspace (2024). Dieser setzt auf die Kombination einer kleinen E-Maschine mit dem bekannten 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner. Aus Gewichtsgründen bleibt die elektrische Reichweite aber unter der 100-Kilometer-Grenze. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten VW Tiguan (2023)
VW Tiguan (2023) Muskulöses Design

Das VW Tiguan Allspace Facelift (2021) im Video:

 
 

Preis & Kofferraum des VW Tiguan Allspace (2024)

Der VW Tiguan Allspace (2024) soll natürlich auch optisch für den europäischen Markt angepasst werden. Bedeutet, die muskulösere Front, den markanten Grill und die VW-typische LED-Lichtstrebe über die gesamte Fahrzeugbreite erhalten sowohl Tiguan III als auch der vom Tayron abgeleitete Allspace. Auch das Heck des chinesischen SUV dürfte an den europäischen Geschmack angeglichen werden. Hier erwarten wir ebenfalls ein langgezogenes LED-Band. Der Innenraum könnte wie im "kurzen" Tiguan III von nahezu knopffreien Displayflächen dominiert werden. Das Alleinstellungsmerkmal des Allspace bleiben die bis zu sieben Sitzplätze und der größere Kofferraum. Genaue Angaben zum Stauraum nennt VW zum siebensitzigen Tayron nicht, der aktuelle Allspace bietet hier bis zu 1920 Litern Stauraum. Der Preis des VW Tiguan Allspace dürfte (2024) ungefähr auf dem gleichen Niveau bleiben. Aktuell beginnt der gestreckte Tiguan bei 36.900 Euro (Stand: Dezember 2021). Mehr zum Thema: Das ist das VW Tiguan Facelift

Neuheiten VW Tiguan Allspace Facelift (2021)
VW Tiguan Allspace Facelift (2021): Preis Das kostet der Tiguan Allspace

Dominik Mothes Dominik Mothes
Unser Fazit

Der VW Tiguan Allspace soll ab 2024 eigenständiger werden. Der Neue kommt dann aus China und ist ein umbenannter VW Tayron. Qualitätseinbußen sind aber nicht zu erwarten, VW wird ihn schließlich innen wie außen an den europäischen Geschmack anpassen.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.