Opel Astra Electric (2023): Preis & Reichweite Der Blitz schlägt auf dem Golf-Platz ein
Der Opel Astra Electric startet im Frühjahr 2023 und mischt die elektrische Kompaktklasse auf. Muss sich der VW ID.3 in Acht nehmen? Die Reichweite sowie unsere Einschätzung zum Preis des Elektro-Opel!
Die Plug-In-Hybriden waren nur das Vorspiel, jetzt macht Opel auch in der Kompaktklasse Ernst mit der Elektrifizierung. Im Frühjahr 2023 startet der Opel Astra Electric in den Verkauf, der in der Kompaktklasse gleich eine doppelte Sonderrolle einnehmen wird. Zum einen, weil er neben dem chinesischen MG5 und seinen Plattformbrüdern aus Frankreich als einziger auch als Kombi an die Ladesäule rollt. Und zum anderen, weil er – natürlich wieder im Verbund der Stellantis-Familie – als einziger auf einer traditionellen Plattform aufbaut und in gewohnter Form daherkommt. Während Konkurrent Ford in dieser Klasse noch gar kein elektrisches Angebot macht und die VW-Familie ihre Kundschaft je nach Sichtweise und persönlicher Präferenz mit den MEB-Modellen lockt oder schockt, mutet der Opel Astra Electric (2023) keine sonderlich große Umstellung zu. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Opel Astra im Fahrbericht (Video):
Preis-Prognose & Reichweite des Opel Astra Electric (2023)
Mit seinem glatten und ziemlich modernen Vizor-Gesicht hat der Astra das elektrische Design schon für die Verbrenner vorweggenommen. Auch das digitale Cockpit ist bereits für alle erweiterten Anzeige- und Navigationsaufgaben eines E-Modells gerüstet. Die Batteriekapazität von 54 kWh soll eine Reichweite von bis zu 416 Kilometern ermöglichen. Der WLTP-Verbrauch wird mit 14,9 kWh angegeben. Die Leistung beträgt 115 kW (156 PS). Übrigens lässt Opel beim Tempo die Leine etwas lockerer als die Konkurrenz: Nicht bei 140 oder 160, sondern erst bei 170 km/h bremst die Elektronik ein. Nur beim Laden ist der Opel Astra Electric (2023) eher von der langsamen Sorte: Elf kW am Wechsel- und bis zu 100 kW am Gleichstrom – das machen andere mittlerweile besser. Doch weil die Batterie mit ihren 54 kWh eher zu den kleineren zählt, reichen für die ersten 80 Prozent trotzdem 30 Minuten. Zwar gibt es noch keinen Preis für den Opel Astra Electric (2023), doch nach Vorbild des Corsa – hier kostet die E-Version gut 50 Prozent mehr – dürfte der elektrische Fünftürer bei knapp unter 40.000 Euro starten. Auch interessant: Der Opel Astra Electric und der VW ID.3 im Vergleich
Auch interessant: