close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum BMW 5er

BMW 5er Touring (2023): Erstes Foto 5er Touring-Neuauflage erwischt

Alexander Koch 10.03.2023

2023 wird der BMW 5er Touring neu aufgelegt. Schon jetzt zeichnen sich erste Eckdaten ab, auch wenn etwa konkrete Angaben natürlich noch ausstehen. (Mild-)Hybridantriebe gelten als gesetzt. Wir haben ein erstes Erlkönigfoto!

Parallel zur Limousine erscheint 2023 die nächste Generation des BMW 5er Touring. Das Design des Oberklasse-Modells bei Maßen von rund fünf Metern Länge, 1,9 Metern Breite (ohne Außenspiegel) und 1,5 Metern Höhe wird keine Revolution, wie auch das erste Erlkönigfoto beweist. Die Nüstern der seriösen Baureihe fallen weniger üppig aus als etwa die des 4er oder des neuen iX, während die Frontscheinwerfer etwas angeschrägt werden. Abgeflachte Türgriffe schaffen eine optische Verwandtschaft zum luxuriösen 7er. Die L-Signatur in den Heckleuchten wird zudem neu interpretiert, wie unsere exklusive Computer-Illustration zeigt. Zum Innenraum existieren zwar noch keine (Erlkönig-)Bilder, doch dem Trend folgend setzt auch BMW künftig auf Display-Lösungen. Hinter dem Lenkrad etwa informiert ein 12,3-Zoll-Monitor. Die Mittelkonsole des BMW 5er Touring (2023) wird von einem 14,9 Zoll großen Display dominiert. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten BMW 5er (2023)
BMW 5er (2023) Marktstart im Oktober

Der BMW iX (2021) im Video:

 
 

Erstes Foto vom BMW 5er Touring (2023)

Wie sein Vorgänger baut der BMW 5er Touring (2023) auf der CLAR-Plattform auf, die weiterentwickelt auch die Basis für den vollelektrischen i5 stellt. Der Diesel bleibt ein gesetzter Partner, der zusätzliche E-Antrieb aber den Benzinern vorbehalten. Geplant ist der durchgängige Einsatz von 48-Volt-Technik bei der Verbrenner-Palette, die auch künftig aus Reihenvier-, -sechs- und V8-Zylindern bestehen wird. Egal ob Mild- oder Plug-in-Hybrid, Schaltaufgaben erledigt die Achtstufen-Automatik von ZF. Der nächste M5 geht mit stark elektrifiziertem V8-Biturbo und maximal 635 PS (467 kW) an den Start. Damit vereint er die dynamischen Möglichkeiten eines E-Antriebs mit klassischer Emotion. Ebenfalls ins Angebot aufgenommen werden könnte eine Wasserstoff-Variante des neuen 5er, sofern der Markt dies will. Für seriöse Angaben zum Preis des BMW 5er Touring (2023) ist es natürlich noch zu früh, allerdings könnte er sich auf dem Niveau des Vorgängers bewegen, der ab 55.900 (Stand: Dezember 2022) zu haben ist. Auch interessant: Das ist der BMW M5 Touring

Auch interessant:

Ausblick BMW i5 Touring (2024)
BMW i5 Touring (2024) Im Frühjahr 2024 geht es los

Alexander Koch Alexander Koch
Unser Fazit

Optisch mag der nächste 5er keine Revolution sein, technisch ist die Oberklasse dagegen so aktuell wie noch nie, da sie die komplette Klaviatur von Verbrennern über Hybride bis hin zum rein elektrischen i5 abdeckt. Das ist gelebte Technologieoffenheit, die der Kundschaft wirklich freie Wahl lässt.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.