Mercedes EQE (2021): Preis & SUV Die elektrische Oberklasse EQE
Mercedes baut sein Elektro-Portfolio sukzessive aus: Nach dem EQS geht eine Klasse tiefer der Mercedes EQE (2021) an den Start. Er bekommt auch ein SUV zur Seite gestellt. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Geht der Mercedes EQE (2021) so in Serie, wie ihn unsere Illustration zeigt? Dass der elektrische Ableger der E-Klasse zumindest von den Proportionen her so ähnlich auf den Markt kommen dürfte, beweisen erste Erlkönig-Fotos, die Mercedes selbst veröffentlicht hat. Das vollelektrische Oberklasse-Modell steht auf der gleichen skalierbaren Elektro-Plattform wie der EQS, der ebenfalls 2021 auf den Markt kommen soll. Mit dem Luxusmodell teilt sich der EQE das progressive Design mit weit nach vorn gerückter Fahrgastzelle. Es unterscheidet sich deutlich vom klassischen Layout der E-Klasse, die im gleichen Segment an den Start geht. Die eigene Elektro-Plattform verspricht dabei großzügige Platzverhältnisse . Auch SUV-Kunden kommen auf ihre Kosten: Wie der EQS bekommt auch der EQE ein SUV-Pendant zur Seite gestellt, von dem aber noch keine Fotos existieren. Auch zum Preis des Mercedes EQE (2021) schweigen sich die Schwaben noch aus. Mehr zum Thema: Das ist der Mercedes EQC
Mercedes EQS und EQE (2021) im Video:
Noch ohne Preis: Mercedes EQE (2021) auch als SUV
Für den Mercedes EQE (2021) erwarten wir verschiedene Leistungsstufen und Batteriegrößen. Eine Variante dürfte dabei mit zwei Motoren und 476 PS vorfahren, die eine Reichweite von etwa 700 Kilometern bieten wird. Bereits bestätigt ist die Integration des MBUX-Infotainments, das unter anderem mit seiner natürlichen Spracherkennung punktet. Der Marktstart des Mercedes EQE wird voraussichtlich im Herbst 2021 erfolgen. Mehr zum Thema: Das ist der Mercedes EQB