close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Audi Q5

Audi Q5 Sportback (2021): Preis & Innenraum Strom für den Q5 Sportback

Stefan Miete 24.02.2021

Mit dem Audi Q5 Sportback (2021) bringen die Ingolstädter:innen ihren Konkurrenten zu X4 und GLC Coupé in Position. Wir nennen die Details der S-Line und den Preis.

Nach dem Facelift von Audis Mittelklasse-SUV legen die Ingolstädter:innen mit dem Audi Q5 Sportback (2021) zum Preis ab 49.300 Euro (Stand: Februar 2021) eine Coupé-Version obendrauf. Das Dach fällt ab der B-Säule (mittlerer Dachpfosten) stärker nach hinten ab. Ansonsten profitiert die Coupé-Version von denselben Änderungen, die im Zuge der Modellpflege des Q5 vorgenommen wurden. Dazu zählen etwa ein größerer Grill, breitere Scheinwerfer – auf Wunsch mit OLED-Technik –, leicht modifizierte Stoßfänger an Front und Heck sowie eine geänderte Rückleuchten-Grafik. Reicht einem das dynamische Design nicht aus, kann man zusätzlich zur sportlichen S Line-Ausstattung greifen. Im Innenraum des Audi Q5 Sportback (2021) sieht derweil alles aus wie beim Q5: Vollausgestattet fährt das SUV-Coupé unter anderem mit einem 12,3-Zoll-Instrumentendisplay, Multifunktionslederlenkrad, dem Infotainmentsystem MMI Navigation plus samt 10,1-Zoll-Touchscreen und einem Head-up-Display vor. Mehr zum Thema: Der Audi Q5 Sportback im Fahrbericht

Neuheiten Audi Q5 Facelift (2020)
Audi Q5 Facelift (2020): Preis, S Line & Hybrid Hybrid-Update für das Q5 Facelift

Der Audi Q5 Sportback im Video:

 
 

Preis & Innenraum des Audi Q5 Sportback (2021)

Die Motorenpalette übernimmt der Audi Q5 Sportback (2021) vom klassischen Schwestermodell: Neben dem 2.0 TDI mit 204 PS und 400 Newtonmeter maximalem Drehmoment, der von einem Mild-Hybrid-System unterstützt wird, steht zudem eine 163 PS starke Variante des Vierzylinders zur Wahl. Darüber hinaus sind ein V6-TDI mit 286 PS und ein 265 PS starker 2.0 TFSI zu haben. Die Kraftübertragung an alle vier Räder übernimmt ein Doppelkupplungsgetriebe. Lediglich für die schwächste Dieselvariante steht kein Allradantrieb zur Verfügung. Wie beim Q5 komplettieren die Plug-in-Hybride 50 TFSI e quattro und 55 TFSI e quattro, die es auf Systemleistungen von 299 respektive 367 PS bringen, ab Februar 2021 das Q5-Angebot. Sie verfügen über einen 17,9 kWh großen Energiespeicher im Heck mit dem sie auch weitere Strecken rein elektrisch zurücklegen können. Mit entsprechender Ladetechnik ist der Akku des Audi Q5 Sportback (2021) nach etwa zweieinhalb Stunden wieder voll. Dazu verfügt der Antrieb über die vier Modi "EV", "Auto", "Hold" und "Charge". Mit Charge kann der Motor während der Fahrt die Batterie aufladen, sodass zu einem späteren Zeitpunkt rein elektrisch gefahren werden kann, beispielsweise in der Stadt. Mehr zum Thema: Das ist das Audi Q2 Facelift

Neuheiten Audi Q7 Facelift (2019)
Audi Q7 Facelift (2019): Preis, S Line, Hybrid Das kostet das Q7 Facelift

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.