close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Die günstigsten Elektroautos: Top-10 Stromer ab rund 30.000 Euro

Tim Neumann 03.11.2022

Sie sind noch vor Berechnung von Förderprämien zu Preisen ab rund 30.000 Euro erhältlich: die günstigsten Elektroautos in Deutschland. Das ist die Top-10!

Dass Stromer nicht immer teuer sein müssen, beweist die Top-10 der günstigsten Elektroautos in Deutschland: Mangelt es vielen E-Autos im Vergleich zu Verbrennern immer noch an Reichweite, fällt das bei Kleinwagen und Citycars weniger ins Gewicht. Im Stadtgewusel legt niemand wirklich viele oder schnell Kilometer zurück. Mit 330 Kilometern ist der Opel Corsa-e der Reichweitenkönig in diesem Ranking, gehört allerdings auch zu den teuersten Modellen. Die ersten Plätze gehören noch viel kleineren Modellen – aber nicht nur, wie zum Beispiel der Dacia Spring beweist. Letzterer verfügt dafür über die niedrigste Motorleistung. Leistungstechnisch sticht wiederum der Sono Motors Sion heraus, der mit 120 kW (163 PS) und reichlich Solarpaneelen auf der Karosserie lockt. Überhaupt fällt auf, dass mit Marken wie dem Münchener Start-up oder dem Aachener Unternehmen e.GO spannende Außenseiter vertreten sind, während sich sowohl die bewährten Hersteller als auch die Chines:innen für die Elektromobilität rüsten. Die Top-10 der günstigsten Elektroautos in Deutschland (Stand: November 2022) stellen wir in der Bildergalerie vor! Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Elektroauto e.GO Life Next (2021)
e.GO Life (2019): News, First Edition & Preis e.GO Life wird ab Juni 2021 produziert

Der Fiat 500 (2020) im Video:

 
 

Top-10 der günstigsten Elektroautos

Auch interessant:

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.