Mit Retro-Autos feiert Fiat weltweit Erfolge. Der Kleinwagen 500 entwickelte sich bereits kurz nach seinem Marktstart zu einem Verkaufsschlager für die Italiener. Dem seit 2007 produzierten Retro-Zwerg stellt Fiat seit 2020 eine vollelektrische Variante zur Seite. Mittlerweile hat sich der 500 zu einer kompletten Modellfamilie entwickelt. Neben dem Cabrio 500C kamen ein Kompakt-Van namens 500L sowie das City-SUV 500X hinzu. Im SUV-Segment hatten die Italiener hier nur den Fiat Panda 4x4 oder Cross im Angebot. Auch in der Kompaktklasse melden sich die Italiener zurück. Der Tipo beerbt den erfolglosen Fiat Bravo und ist sowohl als 5-türiger Kompakter als auch als Kombi erhältlich. Wann die spannende Studie Fiat Centoventi in Serie geht und die urbane Mobilität wie das Fiat-Modellprogramm bereichert, ist bislang noch unklar.
Fiat ist auch im Nutzfahrzeug-Segment erfolgreich
Neben der 500er-Familie, dem Panda und dem Tipo spielt auch der Transporter-Markt für Fiat eine bedeutende Rolle. Der Fiat Ducato mauserte sich europaweit zum meistverkauften Modell seiner Klasse. Zwischen ihm und dem kleineren Van Fiorino bieten die Italiener den Talento an. Der Fiorino ist auch als Familienautos erfolgreich. Fiats Raumwunder sind übrigens sehr beliebt für Wohnmobil-Aufbauten.