close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Opel Crossland

Opel Crossland (2024): Preis/Motoren Wir enttarnen den nächsten Crossland

Stefan Miete 17.11.2023
Inhalt
  1. Preis: Opel Crossland (2024) ab schätzungsweise 26.000 Euro
  2. Antriebe: Elektro- und Benzinantriebe
  3. Rund 4,3 m Länge (Maße) & Pure Panel im Innenraum

Die zweite Generation des Opel Crossland kommt 2024 auf den Markt. Die Elektro- und Verbrennungsmotoren finden sich in einer optisch gänzlich neuen Karosserie wieder. Der Preis ist wie auch der Innenraum und die Kofferraumgröße noch spekulativ.

 

Preis: Opel Crossland (2024) ab schätzungsweise 26.000 Euro

Ein wichtiger Baustein in den Plänen des Rüsselsheimer Autobauers ist die Zweitauflage des Opel Crossland, der 2024 auf den Markt kommt. Der im Frühjahr 2017 als Crossland X eingeführte, aktuell zum Preis ab 25.580 Euro (Stand: November 2023) erhältliche Crossover – seit der Modellpflege ohne X – diente zunächst als Ersatz für den eingestellten Minivan Meriva. Zur Ablösung im Jahr 2024 schärft die Marke mit dem Blitz den Crossland nach, der künftig deutlich robuster auftritt und so eine neue Position zwischen dem eher Lifestyle-orientierten Mokka und dem großen, auch mit Allradantrieb erhältlichen Opel Grandland einnehmen soll. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Das Opel Corsa Facelift (2023) im Fahrbericht (Video): 

 
 

Antriebe: Elektro- und Benzinantriebe

Die Neuauflage basiert auf der CMP-Plattform (Common Modular Platform) von Stellantis (zum Beispiel Peugeot 2008). Da es ab 2024 von jedem Opel-Modell eine elektrifizierte Version gibt, wird auch der Opel Crossland (2024) perspektivisch zum reinen Stromer mit 50-kWh-Batterie und 100 kW starkem E-Motor (136 PS). Allerdings nicht sofort. Zu Beginn wird es weiterhin Benziner geben (aktuell 110 bis 130 PS/81 bis 96 kW), da viele Regionen besonders in Süd- und Osteuropa noch weit von einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur entfernt sind. Zur Modellpflege 2027/28 entfallen dann die Verbrennungsmotoren.

Die Konkurrenten:

 

Rund 4,3 m Länge (Maße) & Pure Panel im Innenraum

Das Design bricht radikal mit der aktuellen Generation. Die bullige Frontpartie und das steile Heck rücken den in den Maßen rund 4,30 m langen Opel Crossland (2024) optisch stärker in Richtung des in etwa gleich großen Schwestermodells Peugeot 2008 wie auch des etwas größeren Citroën C5 Aircross. Die Frontpartie macht deutlich, dass das mit dem Corsa eingeführte Vizor-Grill festgemachte neue Markengesicht nicht das Ende der Designentwicklung bei Opel ist. Der Crossland mit der markentypischen, sich von der Spitze bis zum Heck durchziehenden Bügelfalte ordnet sich ein, zeigt aber ein eigenes Gesicht.

Der Innenraum dürfte im Stile des Opel Astra das sogenannten Pure Panel erhalten, die Kombination aus zwei Bildschirmen, die den digitalen Tacho und das Infotainmentsystem darstellen. Für die praktische, weil wenig ablenkende Kurzwahlfunktion gibt es eine Tastenleiste direkt darunter. Ob es beim Kofferraumvolumen von 410 bis 1255 l bleibt, ist noch unklar.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.