Togg T10F (2025): Preiseinschätzung, Antrieb & Reichweite
Preis: Das könnte der Togg T10F (2025) kosten
Der türkische Automobilhersteller Togg dürfte hierzulande nicht allzu bekannt sein. Die noch junge Firma (gegründet 2018) brachte mit dem Togg T10X 2023 ihr erstes Modell auf den türkischen Markt. Nun folgt mit dem Togg T10F (2025) der zweite Streich des Herstellers, der sich auch gleich auf dem deutschen Markt beweisen darf. Startschuss ist die IAA 2025 in München, auf der Togg seine Modelle T10F und T10X präsentiert.
Die Preise des Togg T10F nennt der Hersteller erst zum Bestellstart am 29. September 2025. Technisch basiert der Togg T10F auf dem T10X, dem elektrischen SUV, das in der Türkei zu Preisen ab umgerechnet rund 41.000 Euro (Stand: September 2025) zu haben ist. Wir gehen davon aus, dass sich die Limousine preislich knapp oberhalb des SUV-Bruders ansiedeln wird.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Togg T10F (2025) im Video:
Antriebe: Zwei elektrische Leistungsstufen
Der Togg T10F (2025) wird rein elektrisch angetrieben. Dabei kann die Kundschaft zwischen je zwei Leistungsstufen und Batteriegrößen wählen. Standardmäßig wird die Limousine mit einem 160 kW (218 PS) starken Elektromotor ausgeliefert, der die Hinterachse antreibt. Kombiniert mit der 52,4 kWh großen Batterie ergibt sich eine Reichweite von bis zu 350 km nach WLTP-Norm. Alternativ ist auch eine deutlich größere Batterie verfügbar. Das 88,5 kWh große Energiepaket ermöglicht Reichweiten von bis zu 623 km.
Die deutlich stärkere Allradvariante mit 320 kW (435 PS) Systemleistung wird dagegen ausschließlich mit der großen Batterie ausgeliefert. Hier wird dem Elektromotor im Heck ein Pendant für die Vorderachse bereitgestellt. Mit dem Dual Motor-Allradantrieb sprintet der Togg T10F flotten 4,8 s aus dem Stand auf Landstraßentempo. Die Reichweite sinkt allerdings auf maximal 523 km.
Die Konkurrenten:
Exterieur: Fließhecklimousine mit prägnanter Front
Togg zeigte schon mit dem SUV T10X ein eigenständiges Design. Das ändert sich im Prinzip auch nicht mit dem Togg T10F (2025). Die Front präsentiert sich mit Bumerang-förmigen Tagfahrlichtern und einem großen, angedeuteten Kühlergrill. Im Profil wirkt die Limousine für ihre Fahrzeugklasse ungewöhnlich hoch: Zu einem (Fließheck-)SUV fehlt optisch nicht mehr viel. Das Heck zeigt sich im Kontrast zur extrovertierten Front- und Seitengestaltung überraschend zurückhaltend. Ein schmales Lichtband zieht sich unter dem ausgeprägten Kofferraumdeckel entlang. Zu den Maßen des Modells gibt es noch keine Angaben. Ein vergleichbarer Polestar 2 misst 4606 mm in der Länge, 1859 mm in der Breite und 1479 mm in der Höhe.
Interieur: Digitale Armaturen & bis zu 1350 l Stauraum

Wie das ein Jahr ältere Modell Togg T10X verfügt auch der Togg T10F (2025) über ein volldigitales Cockpit. Die 12,3-Zoll-Tachoeinheit bildet neben dem 29 Zoll breiten Infotainment-Touchscreen eine nahtlose, 41,3 Zoll große Bildschirm-Panorama-Landschaft. In der Mittelkonsole befindet sich zudem ein weiterer 8-Zoll-Bildschirm. Ein Panoramadach ist gegen Aufpreis verfügbar. Die Kofferraumkapazität gibt Togg mit 500 l an. Bei umgeklappten Rücksitzen wächst der Stauraum auf 1350 l an.