close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Peugeot 308

Peugeot e-308 (2023): Preis & Reichweite Erste offizielle Details zum e-308

Lisa Knobloch 14.09.2022

Der vollelektrische Peugeot e-308 (2023) soll ab Mitte 2023 erhältlich sein. Zu welchem Preis hat der Hersteller noch nicht verraten. Wir haben erste Informationen zu den technischen Daten und zur Reichweite.

Auf leisen Sohlen rollt der vollelektrische Peugeot e-308 (2023) heran – sowohl als fünftürige Limousine als auch als Kombi, bei Peugeot SW genannt, und in den Ausstattungsvarianten Allure und GT. Der Elektromotor des Stromers hat eine Leistung von 115 kW (156 PS) und ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmetern. Die Lithium-Ionen-Batterie verfügt über eine Kapazität von 51 kWh und soll an einer öffentlichen 100-kW-Ladestation in weniger als 25 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen sein. Vollständig geladen will der Peugeot e-308 (2023) nach WLTP-Protokoll eine Reichweite von über 400 Kilometern erzielen, eine abschließende Homologation steht jedoch noch aus. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten Peugeot 308 (2021)
Peugeot 308 (2021): Hybrid/Innenraum/GT Line 308 mit Schwächen im Crashtest

Der Peugeot e-Legend Concept im Video:

 
 

Preis & Reichweite des Peugeot e-308 (2023)

Der Elektromotor ist eines der wenigen Merkmale, die den Peugeot e-308 (2023) von seinen Verbrennerbrüdern unterscheiden. So entwickelte der französische Hersteller exklusiv für die vollelektrische Version neue 18-Zoll-Aluminiumfelgen. Ansonsten teilt sich das Elektroauto sein Design mit den anderen Modellen. Im Innenraum finden wir wie von Peugeot gewohnt das "i-Cockpit" mit über dem Lenkrad platzierten, digitalen Instrumenten vor. Das Infotainmentsystem wird über einen zehn Zoll großen Touchscreen gesteuert. Die Assistenzsysteme umfassen unter anderem einen adaptiven Geschwindigkeitsregler mit Geschwindigkeitsempfehlung und Kurvengeschwindigkeitsanpassung sowie eine automatische Notbremse. Als Fahrmodi stehen Eco, Normal und Sport zur Auswahl. Zu welchem Preis der vollelektrische 308 erhältlich sein wird, ist noch ungewiss. Steht der 308 Plug-in-Hybrid ab 43.500 Euro (Stand September 2022) im Konfigurator, dürfte der Grundpreis des Peugeot e-308 (2023) vor Abzug der Prämien noch darüber liegen.

Auch interessant:

Vergleich Peugeot 308/Peugeot 208
Peugeot 308/Peugeot 208 Faustkampf auf Französisch

Lisa Knobloch Lisa Knobloch
Unser Fazit

Der Peugeot e-308 (2023) ist ein weiterer Schritt in die vollelektrische Zukunft des Herstellers und orientiert sich – wie seine elektrischen Geschwister auch – optisch wie haptisch ganz nah am Verbrennerpendant.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.