close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Mercedes C-Klasse

Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021): Preis C-Klasse All-Terrain für alle Wege

Stefan Miete 30.05.2022

Beim Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021) sind zünftige Stoßleisten, mehr Bodenfreiheit und Allradantrieb im Spiel. Das ist der Preis der Spezialversion des T-Modells.

Mit dem Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021) zum Preis ab 54.680 Euro (Stand: Mai 2022) stellt Daimler dem auf dem T-Modell der aktuellen E-Klasse basierenden All-Terrain ein demselben Prinzip folgendes C-Klasse-Derivat zur Seite. Das unterscheidet sich schon auf den ersten Blick vom T-Modell. Spezielle Stoßfänger, ein eigenständiger Kühlergrill, dunkelgraue Radlaufverkleidungen – sogenannte Claddings – und angedeutete Unterfahrschutze vorn sowie hinten weisen auf die Sonderstellung hin. Ein weiteres Merkmal ist die gegenüber dem Serienmodell um 40 Millimeter angehobene Karosserie. Ausgewaschene Hohlwege oder bucklige Pisten abseits befestigter Straßen sollten für den All-Terrain kein Problem sein, der natürlich viel zu schade ist, um sich damit durchs Unterholz zu schlagen. Fürs Extra-Ruppige bietet sich da eher die ab 116.953 Euro (Stand: August 2021) erhältliche G-Klasse an. Die optischen Modifikationen führen auch zu leicht veränderten Außenabmessungen. Mit vier Millimetern mehr Länge kommt die Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021) auf 4755 Millimeter, die Breite nahm um 21 auf 1841 Millimeter zu und die Höhe dank der hinzugewonnenen Bodenfreiheit auf 1494 Millimeter. Ab Werk sind Alu-Räder mit Reifen der Dimension 225/55 R 17 montiert. Auf Wunsch weichen sie dem Format 245/45 R 18 oder auch 245/40 R 19. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Fahrbericht Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021)
Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021): Testfahrt Die C-Klasse entdeckt das Talent zum Kraxeln

Die Mercedes C-Klasse (2021) im Video:

 
 

Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021): Preis des T-Modells

Grundsätzlich basiert der Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021) auf der Allradvariante des neuen C-Klasse T-Modells in der Ausstattungslinie Avantgarde, zu der zum Beispiel der oberhalb der Schweller montierte Bordkantenzierstab, die Einfassungen der Seitenscheiben oder auch die in poliertem Aluminium gehaltene Dachreling gehören. Eine Luftfederung gibt es in der neuen C-Klasse nicht mehr, wohl aber ein sogenanntes Komfortfahrwerk samt passivem Dämpfungssystem. Hierbei wird die Dämpfung amplitudenabhängig dem Untergrund angepasst. Und wenn der einmal anspruchsvoller sein sollte, dann helfen neben den ohnehin vorhandenen Fahrprogrammen Eco, Comfort, Sport und Individual zwei weitere: Offroad etwa ist für Fahrten auf losem Grund wie Sand oder Feldwege ausgelegt. Offroad+ hingegen enthält die Bergabfahr-Tempobegrenzung DSR (Downhill Speed Regulation), mit der steile Bergab-Passagen kontrolliert genommen werden. Das System passt dabei die Kennlinien von Lenkung, Motor, Getriebe, Allradantrieb und Stabilitätsprogramm situationsgerecht an. Der Mercedes C-Klasse All-Terrain (2021), der bis zu 1800 Kilogramm an den Haken nehmen kann, ist mit einem 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbobenziner (204 PS) und einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel (200 PS) erhältlich.

Neuheiten Mercedes C-Klasse T-Modell (2021)
Mercedes C-Klasse T-Modell (2021): Preis Das kostet der C-Klasse Kombi

 

Die Mercedes C-Klasse (2021) im Crashtest

Wenig überraschend erzielt die Mercedes C-Klasse (2021) beim Euro NCAP-Crashtest fünf von fünf möglichen Sternen und überzeugt dabei auf ganzer Linie. 93 Prozent beim Erwachseneninsasssenschutz sind ebenso wie 89 Prozent beim Kinderinsassenschutz hervorragende Werte. Zwar liegen der Fußgängerschutz mit 80 Prozent und die Assistenzsysteme mit 82 Prozent leicht darunter, aber auch hier schneidet die Mittelklasse aus Stuttgart gut ab. Mehr zum Thema: Das ist das Mercedes-AMG C 43 T-Modell

Weiterlesen:

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.