close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Fiat 500

Fiat 500 Facelift (2015): Hybrid, Cabrio & Preis Gestrafftes Angebot für den Fiat 500

Tim Neumann 18.02.2022

Seit 2020 ergänzt eine Mildhybrid-Variante – mittlerweile die einzig verfügbare Motorisierung – das Angebot des Fiat 500 Facelift (2015), das auch als Cabrio erhältlich ist. Wir fassen die Ausstattungslinien zusammen und nennen den aktuellen Preis.

Nachdem das Fiat 500 Facelift im Jahr 2015 auf den Markt kam und 2020 der Mildhybrid debütierte, wird das Angebot des Kleinwagens zum Preis von 17.490 Euro (Stand: Februar 2022) zum Anfang des Jahres 2022 gestrafft. Die bisherige Einstiegsvariante Cult heißt nun sowohl für den geschlossenen Fiat 500 als auch für das Cabrio "Club" und enthält unter anderem das Uconnect-Radio mit 7,0-Zoll-Touchscreen sowie Handyanbindung über Android Auto und Apple CarPlay. Zur weiteren Ausstattung gehören Multifunktionslenkrad, Klimaanlage und Tempomat. Darüber rangiert der Dolcevita, der zusätzlich mit 15-Zoll-Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design, Entertainmentsystem Uconnect und Glasdach daherkommt. Der bisher angebotene Fiat 500 Sport scheint zu entfallen. Seit Januar 2020 ist das Fiat 500 Facelift (2015) als Hybrid erhältlich, der mit dem überarbeiteten Angebot zum Standardmotor wird. Der Mildhybrid-Antrieb basiert auf einem 70 PS (51 kW) leistenden Dreizylinder-Benziner, der von einem Riemen-Starter-Generator, zum Beispiel beim Anfahren, entlastet wird. Dessen kleine Batterie wird ausschließlich während der Fahrt unter anderem durch Rekuperation geladen. Den Verbrauch gibt Fiat mit 5,3 Litern im Schnitt an (WLTP). Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Fahrbericht Fiat 500 Hybrid (2020)
Neuer Fiat 500 Hybrid (2020): Erste Testfahrt Hybrides Vergnügen im Fiat 500

Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid (2020) im Video:

 
 

Cabrio, Hybridvariante & Preis des Fiat 500 Facelift (2015)

In puncto Sicherheit bleibt auch das Fiat 500 Facelift (2015) weiterhin mangelhaft: Nach der Absolvierung des Crashtests der Sicherheitsorganisation Euro NCAP im Februar 2017 bekam der italienische Kleinwagen gerade mal drei Sterne und bewies, dass es bei ihm nicht nur an den Assistenzsystemen mangelte. So zeigte er vor allem beim Insassenschutz gravierende Schwächen, die sich etwa im Frontal-Crash auf ein feststehendes Hindernis zeigten. So flutschte der Erwachsenen-Dummy auf der Rückbank unter dem Gurt hindurch, während gleichzeitig auf Schulterhöhe ein lebensgefährlicher Druck registriert wurde. Die Kinder-Dummys stießen beim Frontalaufprall mit dem Kopf gegen die Vordersitze oder zogen sich "schwere Verletzungen im Bereich des Nackens" zu. Ebenfalls wurde von der Euro NCAP bemängelt, dass einige Kindersitze im Fiat 500 Facelift (2015) nicht ausreichend sicher installiert werden können. Mehr zum Thema: Das ist der Fiat 500 Elektro

Neuheiten Fiat 500X Yachting (2021)
Fiat 500X Facelift (2018): Cross, Sport & Preis Neuer Mildhybrid

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.