Ford Mustang (2023): GT, Mach 1 & Cabrio Nächster Ford Mustang zeigt sich
2023 könnte der nächste Ford Mustang seinen Marktstart feiern, wie der Leak eines ungetarnten Vorserienmodells andeutet. Das wissen wir zur Zukunft von GT, Mach 1 und Cabrio!
Nach rund acht Jahren Bauzeit könnte 2023 eine neue Generation des Ford Mustang erscheinen – klassisch proportioniert und weiterhin mit (elektrifizierten) Verbrennungsmotoren. Das sind zumindest die neuesten Spekulationen in US-amerikanischen Medien, die von einem Leak unterfüttert werden. Dieses zeigt ein neues Modell, das wie ein tiefgreifendes Facelift der aktuellen Generation wirkt. Will heißen: Mustang bleibt Mustang. Der klassische Kühlergrill wird von schmalen Scheinwerfern flankiert, deren Tagfahrlicht eine optische Brücke zum vollelektrischen SUV Mach-E schlägt. Bereits 2019 spekulierten wir auf einen Mustang Hybrid, der nun Wirklichkeit werden könnte. Damals hieß es von Ford, dass man einen Hybrid entwickeln will, der V8-ähnliche Leistung, aber mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich bieten soll. Wie das aussehen könnte, zeigt der Pick-up F-150 Powerboost, dessen V6-Hybridantrieb 430 PS (316 kW) entwickelt und über eine Zehnstufen-Automatik an alle vier Räder schickt. Ob er einen klassischen V8-Motor im Ford Mustang (2023) ergänzen oder ersetzen wird, ist ebenso unklar wie die Zukunft des Mach 1 und des Cabrios. Dass Ford den Mustang der 400 PS-Klasse weiterhin "GT" tauft, gilt hingegen als wahrscheinlich. Daumen drücken heißt es allerdings, wenn es um den Marktstart in Deutschland geht – sportliche Verbrenner mit attraktivem Preis sind hierzulande auf dem Rückzug. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon
Weiterlesen:
Das Leak-Foto des Ford Mustang:
Ford Mustang (2023) wieder als GT, Mach 1 und Cabrio?
Es ist immer erfreulich, wenn Ikonen wie der Mustang fortgeführt werden. Nach dem umstrittenen Mustang Mach-E dürfte das klassische Coupé die Fans versöhnen – trotz Elektrifizierung. Obwohl der aktuelle Mustang auch in Europa ein voller Erfolg ist, ist seine Zukunft auf dem alten Kontinent allerdings unsicherer denn je.