Autoshampoo (mit Wachs) kaufen: Tipps Welches Autoshampoo nehmen?

Das Autoshampoo ist bei Fahrzeugbesitzer:innen beliebt, die auf eine Waschanlage verzichten wollen und die Reinigung von Hand bevorzugen. AUTO ZEITUNG erklärt, was beim Kauf zu beachten ist!
Wer auf Autowaschanlagen verzichten und die Reinigung seines Fahrzeugs gerne selbst übernehmen möchte, ist mit einem Autoshampoo gut beraten. Allerdings gibt es bei der Auswahl des besten Autoshampoos durchaus so einiges zu beachten. Prinzipiell ist es natürlich möglich, sein eigenes Autoshampoo zum Waschen herzustellen. Das setzt aber ein hohes chemisches Verständnis und große Sorgfalt voraus. Die falsche Zusammensetzung kann sonst gefährlich für den Autolack sein und schwerwiegende Schäden verursachen. Hinzu kommt, dass die benötigten "Zutaten" oft nicht im normalen Handel erworben werden können und obendrein auch teuer in der Anschaffung sind. Das gilt übrigens auch für die Anwendung von herkömmlichen Haarshampoo oder Spülmittel bei der Fahrzeugreinigung: Vor allem, wenn das Fahrzeug mit Spüle gewaschen wird, können die darin enthaltenen Fett lösenden Stoffe den Lack angreifen, wenn sie nicht gründlich entfernt werden. Außerdem greifen herkömmliche Haushaltsreiniger nur normalen Schmutz an, entfernen aber keine hartnäckige Verschmutzung. Speziell für Autos hergestellte Shampoos dagegen pflegen den Lack und besitzen dennoch eine große Reinigungskraft. Mit einem professionellen Autoshampoo aus dem Handel sind Fahrzeugbesitzer:innen also beim Waschen auf der sicheren Seite. Vor allem, wenn sie die Tipps von AUTO ZEITUNG beachten, bevor sie sich für ein Produkt entscheiden. Mehr zum Thema: Ratgeber für Autoinnenreinigung (Mittel)
>> Das sind die beliebtesten Autoshampoos bei Amazon
Was ist wichtig bem Kauf eines Autoshampoos?
Für manche Lackarten ist es wichtig, ein pH-neutrales Autoshampoo für die Autowäsche zu verwenden. Nanolack, Hochglanzlack, Metalliclack, Buntlack, Mattlack – beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Shampoo wirklich für all diese Arten von Autolacken geeignet ist. Ein pH-Wert von 7,5 bedeutet etwa, dass ein Shampoo vollständig pH-neutral ist. Shampoos mit einem pH-Wert zwischen fünf und zehn können auch noch in Ordnung gehen. Empfindliche Lacke mögen aber niedrigere pH-Werte lieber, während basische Werte von neun oder zehn eher aggressiv sind. Sie reinigen zwar gut, fordern den Lack aber heraus und tragen die Wachs-Schutzschicht im schlimmsten Fall sogar vollständig ab. Viele Autoshampoos beinhalten neben den reinigenden Komponenten auch Wachs, das die Lackschicht versiegeln und vor Außeneinflüssen schützt. Für diese Art Autoshampoo empfiehlt sich dann auch wirklich das Waschen von Hand mit warmem Wasser, statt einer Heißwasser- oder gar Hochdruckreinigung und die vorhandene Wachsschicht zu schonen. Zudem gibt es Produkte mit dem sogenannten "Lotuseffekt", also besonders hoher Wasserabweisbarkeit, die den Autolack zusätzlich versiegeln sollen. Im Gegensatz zu Autopolitur und Wachs bieten sie jedoch einen geringeren Versiegelungsschutz. Einige Autoshampoos sind sogar bei Fahrzeugen mit Folierung anwendbar. Bei patinierten Oldtimerlacken sollte Fahrzeugbesitzer:innen übrigens ganz besonders genau aufmerksam sein, da sie empfindlicher auf die Zusammensetzung des Autoshampoos reagieren können.
>> Das sind die Autoshampoo-Bestseller bei Amazon
Diese Unterschiede gibt es bei Autoshampoos
In der Regel ist Autoshampoo für die Reinigung von Fahrzeugen als verdünnbares Konzentrat erhältlich. Deshalb ist vor der Anwendung bei der Autowäsche genau auf das Mischverhältnis zu achten. Autoshampoo-Konzentrat wird eigentlich immer stark verdünnt, oft ein Teil Shampoo auf 20 Teile Wasser (1:20), aber auch andere Dosierungen sind möglich. Günstige Shampoos können sich oft im Nachhinein als teurer herausstellen, da diese meist weniger stark verdünnt werden können – in der Folge steigt der Verbrauch des Shampoos. Hochwertige Shampoos werden oft weniger verdünnt (z.B. 1:15) und sind daher ergiebiger und manchmal nicht mal teurer. Oftmals gibt es Autoshampoos in Kanistern zu kaufen, deren Füllmenge zwischen ein bis zehn Litern beträgt. Wie so oft haben Fahrzeugbesitzer:innen bei der Wahl des richtigen Autoshampoos die Qual der Wahl, weshalb sich ein genauer Blick lohnt – speziell auf die folgenden Produkte. Zu den bekanntesten beziehungsweise am weitesten verbreiteten Herstellern von Autoshampoos zählen übrigens unter anderem Chemical Guys, Meguiar's, Nigrin und Sonax.
Autoshampoo bei Amazon kaufen
Weitere Tipps rund um Lackpflege
Ob Lackkratzer ausbessern oder Vogelkot vom Auto entfernen – wir haben die besten Produkte für die Lackpflege zusammengestellt >>
Lackreiniger | Autowachs | Chromspray | Lackversiegelung | Snow Foam | Poliermaschinen fürs Auto | Insektenentferner-Test | Mattlack pflegen | Aufkleber vom Auto entfernen | Rostschutzgrundierung | Lackschäden ausbessern