Opel Grandland GSe (2022): Preis & PS Das kostet der Grandland GSe
Der Opel Grandland GSe (2022) soll als "Grand Sport electric" den bekannten, 300 PS starken Hybridantrieb mit dynamischen Grundtugenden vereinen. Die Reichweite entspricht annähernd der des Standardmodells, der Preis natürlich nicht.
Nach Astra und Astra Sports Tourer GSe feiert nun auch der Opel Grandland GSe (2022) zum Preis ab 57.600 Euro (Stand: Januar 2023) Premiere, der unter der neu gegründeten und elektrifizierten Submarke "Grand Sport electric" firmiert. Stand das Kürzel in der Markenhistorie für "Grand Sport Einspritzung", interpretiert Opel das "e" nun mit "electric" neu. Die GSe-Modelle sollen also elektrifiziert und dynamisch sein. Im Falle des Kompakt-SUV kommt die bekannte Kombination aus einem 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit je einem Elektromotor pro Achse zum Tragen. Die Systemleistung beträgt bis zu 300 PS (221 kW). Der technisch identische Grandland Plug-in-Hybrid4 leitet seine Kraft über eine Achtstufen-Automatik an den permanenten elektrischen Allradantrieb weiter. Wie das Standardmodell beschleunigt auch der Opel Grandland GSe (2022) in 6,1 Sekunden von null auf Tempo 100 und fährt in der Spitze 235 km/h – rein elektrisch 135 km/h. Dank der gegenüber dem Standardmodell leicht größeren Batterie (14,6 statt 13,2 kWh) steigt auch die elektrische Reichweite von 59 auf 63 Kilometer laut WLTP). Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Opel Grandland X Hybrid4 (2019) im Fahrbericht (Video):
Preis, PS-Leistung & Reichweite des Opel Grandland GSe (2022)
Der Unterschied zwischen Standardmodell und Opel Grandland GSe (2022) liegt also hauptsächlich beim Fahrwerk. Hier hat der Rüsselsheimer Autobauer seinem Kompakt-SUV straffere Federn sowie die sogenannte FSD-Technik beschert. Frequency Selective Damping bezeichnet, dass sich die Dämpfer auf die Bewegungsfrequenz des Fahrzeugs ausrichten, um komfortables wie sportlich-ambitioniertes Fahren möglich zu machen. So soll der Opel unmittelbar und direkt reagieren, stabil beim Bremsen, in Kurven sowie bei hohen Geschwindigkeiten sein. 19-Zoll-Leichtmetallräder im exklusiven Design, ein spezieller Heckdiffusor und ein GSe-Schriftzug an der Heckklappe verschaffen dem Opel Grandland GSe (2022) einen sportlicheren Auftritt. Während die schwarze Motorhaube optional erhältlich ist, gehören AGR-zertifizierte, exklusive GSe-Performance-Sitze mit Alcantarabezug zur Serienausstattung. Der Preis steigt gegenüber dem Hybrid4 um rund 5000 Euro.
Auch interessant:
Auf dem Papier ist der Opel Grandland GSe (2022) wahrlich kein Unbekannter. Die technischen Daten sind durch den Hybrid4 hinlänglich bekannt. Die Frage ist daher, wie stark die Änderungen am Fahrwerk ins Gewicht fallen. Das kann und wird ein späterer Fahrtermin und Test in Erfahrung bringen.