close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Mercedes CLE

Mercedes CLE (2023): Preis/Motoren Mercedes erfindet eine neue Klasse

Stefan Miete 06.07.2023
Inhalt
  1. Preis: Mercedes CLE (2023) zum Schätz-Preis ab 60.000 Euro
  2. Antriebe: Mildhybrid-Vier- und Sechszylinder
  3. Exterieur: Im Stile eines Muscle Cars & Maße
  4. Interieur mit modernem MBUX-Infotainmentsystem
  5. Das ist das Mercedes CLE Cabrio (2023)
  6. Fahreindruck: Sport- und sinnlich

Mit dem Mercedes CLE (2023) erfindet der Stuttgarter Autobauer eine neue Klasse, die als Coupé und Cabrio sowie später auch als AMG ins Rennen geht. Das sind die zum Marktstart verfügbaren Motoren, der geschätzte Preis und die ersten Fotos vom Innenraum!

 

Preis: Mercedes CLE (2023) zum Schätz-Preis ab 60.000 Euro

Die technisch mit der aktuellen C-Klasse und der neuen E-Klasse eng verwandte neue Mercedes-Baureihe CLE kommt 2023 als Mercedes CLE Coupé sowie als Cabrio-Ableger (siehe Absatz unten) auf den Markt. Vorbei die Zeiten, in denen sich die Modell-Duos der Mittel- und Oberklasse in die Quere kommen. Das große "E" in der Bezeichnung CLE macht die größere Nähe zur E-Klasse deutlich, sprich: Man kann höhere Preise dafür verlangen. Apropos: Diese kommuniziert Mercedes zwar noch nicht, doch spekulieren wir auf rund 60.000 Euro zum Einstieg. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Leslie & Cars zeigt den Mercedes CLE (2023) im Video:

 
 

Antriebe: Mildhybrid-Vier- und Sechszylinder

Wo es für C- und E-Klasse erst einmal beim Vierzylinder bleibt und der Plug-in-Hybrid die Spitze im Portfolio markiert, fährt der Mercedes CLE (2023) auch mit Sechszylinder – wie die Vierzylinder als 48-Volt-Mildhybrid ausgelegt. So rangiert über dem CLE 220d mit 197-PS-Diesel (kW) und Hinterradantrieb, dem CLE 200 mit 204-PS-Benzin (kW) mit der Option auf Allradantrieb und dem CLE 300 mit 258 PS (kW) der CLE 450 mit 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Benziner und 381 PS (kW) und Allradantrieb. Genug, um schon jetzt Lust auf die AMG-Version zu machen, selbst wenn die mit ihrem Performance-Hybrid lediglich als Vierzylinder kommt. Apropos Hybrid: Ein "normaler" Plug-in-Hybrid soll ebenfalls noch folgen.

Die Konkurrenten:

 

Exterieur: Im Stile eines Muscle Cars & Maße

Für mehr Präsenz sorgen ein neues Format, das vor allem gegenüber der C-Klasse in jeder Dimension zum Teil deutlich zulegt – nicht umsonst wird der Mercedes CLE (2023) mit 4,85 Metern zum Beispiel gute 16 Zentimeter länger und fünf Zentimeter breiter. Als wollte Mercedes einen Mustang im feinen Zwirn bauen, trägt der CLE deshalb die klassischen Züge eines Muscle Cars – mit breiten Hüften, Haifischnase und einer endlos langen Haube, potenter Powerdomes inklusive.

 

Interieur mit modernem MBUX-Infotainmentsystem

Mercedes CLE (2023)
Foto: Mercedes

Durch Türen mit rahmenlosen Scheiben rutscht man in einen bequemen Sessel und blickt auch im  Mercedes CLE (2023) auf ein Cockpit, das einem sattsam vertraut ist. Hinter dem Lenkrad gibt ein 12,3-Zoll-Display alle fahrrelevanten Informationen wieder. Auf der Mittelkonsole thront das zum Fahrersitz geneigte 11,9-Zoll-Infotainmentdisplay. Eine KI analysiert gefahrene Routen, favorisierte Radiosender, Playlists und Temperatureinstellungen. Das MBUX nutzt diese Daten und passt sich an die Gewohnheiten der Besatzung an, indem es etwa Ambientelicht betätigt oder eine optionale Massagefunktion aktiviert. Auch, wenn Mercedes für den Fond mehr Kopf- und Schulterfreiheit verspricht als im C-Klasse Coupé und der Kofferraum um 60 Liter wächst, wird aus dem sportlichen Zweitürer kein bequemer Viersitzer.

 

Das ist das Mercedes CLE Cabrio (2023)

C-Klasse Cabrio plus E-Klasse Cabrio ergibt das Mercedes CLE Cabrio (2023). Hinter der Umbenennung und Zusammenfassung zweier Baureihen steckt ein cleverer Schachzug. Da der Cabrioabsatz weltweit schrumpft und sich die Mercedes-Cabrioableger der Mittel- und Oberklasse ohnehin zu sehr ähneln, erfindet die Marke mit dem Stern kurzerhand eine neue Rubrik. Diese wird gegen die deutsche Premiumkonkurrenz vom Schlage BMW 4er und Audi A5 zu Felde ziehen. Der offene Viersitzer ist ein Hingucker ersten Ranges, bemützt von einem dick gefütterten Stoffdach. Auch hier ist der Preis noch unklar. Das noch aktuelle E-Klasse Cabrio mit rund 65.628 Euro (Stand: Juli 2023) dürfte aber eine gute Referenz darstellen.

 

Fahreindruck: Sport- und sinnlich

Mercedes macht mit dem CLE einen deutlichen Sprung in Richtung Sinnlich- und Sportlichkeit. Den gefahrenen Sechszylinder kann man nicht nur hören, wenn auch nur im Innenraum, wo der kernige Sound insbesondere im Sportmodus kräftig verstärkt wird. Vor allem kann man dessen Power auch spüren, so druckvoll wie das Coupé aus den Kurven heraus beschleunigt.
Von Stefan Miete & Thomas Geiger

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.