Neu im Polizeidienst ist der Skoda Octavia RS. Die 245 PS starke Limousine soll den Beamten aus Großbritannien zur Verbrecherjagd dienen. >> Mehr zum Thema Polizeiautos
Foto: Skoda Hyundai Nexo
Der Hyundai Nexo erweitert die Liste der Polizeiautos weltweit und ist, wie die Polizeibehörde Osnabrück mitteilt, der erste seiner Art im offiziellen Polizeidienst.
Foto: Hyundai Ford S-Max
Nachdem der BMW 3er Touring bei der Polizei NRW durchgefallen ist, rüsten sich die Gesetzeshüter nun mit umgebauten Ford S-Max aus.
Foto: Polizei NRW BMW 3er
Der BMW 318d Touring in Diensten der Polizei NRW fiel schon zu Beginn wegen mangelnden Platzs bei den Beamten durch.
BMW i3
Die bayerische Polizei setzt unter anderem auf drei rein elektrische und 170 PS starke BMW i3.
MAN/Rheinmetall Survivor R
Das im Joint Venture der Rüstungsschmiede Rheinmetall und der VW-Tochter MAN entwickelte Polizei-Panzer MAN/Rheinmetall Survivor R lässt sich weder von Karambolagen, noch von Pflastersteinen, Sprengfallen, Giftgas oder gar von Kalaschnikows stoppen.
Lamborghini Huracán
Im Süden Europas setzt man auf zwei Lamborghini Huracán. Mit V10-Power sollen nicht nur Ganoven gefasst, sondern auch möglichst schnell Organ- und Blutspenden von A nach B transportiert werden.
Foto: Polizia di Stato Alfa Romeo Giulia
Diese 510 PS starke Alfa Romeo Giulia QV ist wie der Huracán in Diensten italienischer Medizin- und Organtransporte.
Skoda Kodiaq RS
Englischsprachigen Blogs zufolge tritt der 240 PS starke Skoda Kodiaq RS in Großbritannien in den Polizeidienst ein.
Foto: Police UK Honda Civic Type R
Die Polizei von New South Wales (Australien) geht in einem Honda Civic Type R auf Verbrecherjagd. Na ja nicht ganz, als handgeschaltetes Auto ist es für den Polizeidienst nicht zugelassen und soll daher auf Veranstaltungen für Polizeiarbeit werben.
Foto: Twitter/NSW Police Force Kia Stinger GT
Tatsächlich in Dienst bei den Gesetzeshütern Down Under gingen 50 Kia Stinger GT mit V6 unter der Haube.
Foto: Kia Mercedes-AMG E 43
Ein Jahr zu Testzwecken bei der australischen Polizei: der Mercedes-AMG E 43!
Lexus RC F
Der potente Lexus RC F ergänzt die Highway Patrol in der südlichen Region New South Wales Australiens.
Mercedes-AMG GLE 63 Coupé
Das Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé – auf den Namen "Guardian" getauft – soll auf Messen und Ausstellungen auf die mangelnde Verkehrssicherheit aufmerksam machen.
Porsche 918 Spyder
Die Polizei von Dubai aber setzt allem die Krone auf: Zig Luxuskarossen führen die Gesetzeshüter der Wüstenstadt in ihren Reihen. So gehört nicht nur der Porsche 918 Spyder zum Arsenal.
Foto: Dubai Police Lamborghini Aventador
Auch der Lamborghini Avantador und Ferrari FF sind Teil der Flotte,
Foto: Dubai Police
Der britischen Polizei bietet die Tschechen den neuen Skoda Octavia RS als Einsatzfahrzeug an. Dieses und viele andere Polizeiautos weltweit zeigen wir im Überblick!
Der Skoda Octavia RS erweitert die Liste der Polizeiautos weltweit. Die 245 PS starke Limousine geht nämlich demnächst in Großbritannien auf Verbrecherjagd. Wenige Monate zuvor ging der Hyundai Nexo, wie die Polizeibehörde Osnabrück mitteilt, der erste seiner Art, in den offiziellen Polizeidienst. Der Einsatz des Wasserstoffautos dient der praktischen Erprobung des alternativen Antriebs im Streifendienst. Quasi im krassen Gegensatz dazu nahm die Polizei im australischen Queensland einen Kia Stinger GT mit 370 PS starkem 3,3-Liter-V6 in den Fuhrpark auf. Die Sportlimousine tritt in die Fußstapfen der australischen Eigengewächse Holden Commodore und Ford Falcon. Zusätzlich setzt die Polizei von New South Wales zwölf Monate lang auf einen Honda Civic Type R. Der potente Kompakte verfügt über einen 320 PS starken Vierzylinder mit Turboaufladung, der aber weniger für Verbrecherjagd denn zur Werbung für die australische Polizei zum Einsatz kommt. Als wollte man sich mit spektakulären Polizeiautos weltweit überbieten, dürfen sich italienische Polizisten ans Steuer eines Lamborghini Huracán und einer Alfa Romeo Giulia QV setzen. Beide sind für den besonders eiligen Organtransport gedacht. Mehr zum Thema: Das ist die SOKO Autoposer Fahrbericht
Doch gegen den Nachfolger für den 30 Jahre alten "Sonderwagen 4" Survivor R sind all die Polizeiautos weltweit zumindest gefühlt Kinderspielzeug: Der in einem Joint Venture der Rüstungsschmiede Rheinmetall und der VW-Tochter MAN entwickelte Polizei-Panzer lässt sich weder von Karambolagen, noch von Pflastersteinen, Sprengfallen, Giftgas oder gar Kalaschnikows stoppen. Wieder zum anderen Ende der Welt: Dubai. Zwar hat die Polizei im Golf-Emirat wohl den insgesamt beeindruckendsten Fuhrpark – mit Autos wie dem Porsche 918 Spyder, dem Lamborghini Aventador und dem Ferrari FF –, mit Blick auf die Fahrzeuge potenzieller Verkehrssünder sind die grün-weiß lackierten Supersportler aber durchaus mit Recht im Einsatz. Dass es selbst beim schärfsten Einsatz kein Motorengebrüll braucht, zeigt die Polizei in Bayerns: Sie fährt in drei BMW i3 Streife – lokal emissionsfrei können auch die Cops ihren Beitrag zur sauberen Luft leisten. Das Elektroauto ist wendig und dank 170 PS sehr spurtstark. Die Bildergalerie zeigt die Bandbreite verschiedener Polizeiautos weltweit! Mehr zum Thema: Ford S-Max für die Polizei NRW Video