close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Peugeot 408

Peugeot 408 (2022): Preis/Motoren/Ausstattung Der Peugeot 408 im Crashtest

Tim Neumann 10.03.2023

Der Peugeot 408 (2022) sucht seinen Platz zwischen 308, 3008 und 508. Mit reinen Verbrennungsmotoren sowie Hybrid- und künftig auch Elektroantrieb bietet der Crossover die komplette Bandbreite. Zu den Ausstattungen gehört auch der beliebte GT. Das ist der Preis und das Crashtest-Ergebnis!

Handelt es sich beim Peugeot 408 (2022) um ein SUV-Coupé? Oder eher um eine kompakte Schräghecklimousine? Die jüngste Kreation der Marke zum Preis ab 38.800 Euro (Stand: Dezember 2022) wandelt zwischen den Welten. Wie ein Kompromiss sieht der 408 freilich nicht aus. Die scharfkantige Evolution der Peugeot-Designsprache feiert mit diesem Modell ihren vorläufigen Höhepunkt und erinnert nicht von ungefähr an Lexus oder Lamborghini. Dabei wird das monolithische Heck mit seinen Aero-Elementen und dem großen Stoßfänger im Diffusor-Look nur noch von den avantgardistischen 20-Zöllern übertrumpft, deren Entwicklung allein ein Jahr gekostet hat. Personen auf der Rücksitzbank freuen sich über den langen Radstand und das erst hinter den Köpfen abfallende Dach, was vor allem im Kniebereich für ausgesprochen luftige Platzverhältnisse sorgt. Das schicke Cockpit mit dem markentypisch flachen Lenkrad kennen wir bereits aus dem aktuellen 308. Mit dem Unterschied, dass im Peugeot 408 (2022) nicht nur der Infotainment-Bildschirm zehn Zoll misst, sondern auch das Instrumenten-Display. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Fahrbericht Peugeot 408 (2022)
Neuer Peugeot 408 (2022) Einer wie keiner

Der Peugeot 408 (2022) im Fahrbericht (Video):

 
 

Preis, Motoren (Hybrid, Elektro) & Ausstattungen (GT) des Peugeot 408 (2022)

Bekannt sind auch die Antriebsvarianten im Peugeot 408 (2022), in denen durchweg eine Achtstufen-Automatik arbeitet. Als Einstieg fungiert der Dreizylinder-Turbo-Benziner mit 131 PS (96 kW). Darüber rangieren die beiden Plug-in-Hybride mit Systemleistungen von 180 PS (132 kW) und 225 PS (162 kW) mit 12,4-kWh-Batterie, die mit einphasigem On-Board-Charger mit 3,7 kW und mit optionalem einphasigen On-Board-Charger mit 7,4 kW geladen werden kann. Der Diesel hat als ehemaliges Steckenpferd der Marke ausgedient. Dafür ist neben einem Mild-Hybrid mit 215 PS (158 kW) auch eine Version mit reinem Elektroantrieb geplant. Die GT-Ausstattung gibt es hingegen vom Start weg. Mit einem Kofferraumvolumen von 536 bis 1611 Litern liegt der Neue nur minimal unterhalb des 308 SW und übertrifft locker den 3008. Wie sehr der neue Löwe im hauseigenen Territorium wildert, wird sich nach dem Marktstart im Januar 2023 zeigen.

Neuheiten Peugeot 308 (2021)
Peugeot 308 (2021): Hybrid/Innenraum/GT Line 308 mit Schwächen im Crashtest

 

Der Peugeot 408 (2022) im Crashtest

Peugeot dürfte über das Euro NCAP-Crashtest-Ergebnis seines Neulings nicht allzu erfreut sind, schließlich erzielte der Peugeot 408 (2022) lediglich vier von fünf Sternen. Dabei sind die grundsätzlichen Werte durchschnittlich bis gut: Den Insassenschutz von Erwachsenen gibt Euro NCAP mit 76, den für Kinder mit 84 Prozent an. Der Fußgängerschutz wurde mit 78 und die Armada an Assistenzsystemen mit 65 Prozent bewertet. Der fehlende fünfte Stern lässt sich mit vielen einzelnen Kritikpunkte erklären: So kritisierten die Tester:innen das hohe Verletzungsrisiko für den Oberkörperbereich der Person hinter dem Steuer, ein leicht erhöhtes Verletzungsrisiko für dessen Bein beim leicht versetzten Frontalcrash sowie erhöhte Druckwerte im Oberkörperbereich beim reinen Frontalcrash. Außerdem gab es Kritik für das fehlende E-Call-System und den verbesserungswürdigen Notbremsassistenten. 

Auch interessant:

Neuheiten Peugeot 3008 Coupé (2023)
Peugeot 3008 (2023) Auch als SUV-Coupé?

Tim Neumann Tim Neumann
Unser Fazit

Ein SUV-Coupé auf 308-Basis ist die logische Konsequenz aus den aktuellen Trends im Automobilbereich. Wird der 408 etwa der neue Bestseller im Peugeot-Programm? Man darf gespannt sein ...

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.