Peugeot 3008 (2023): Erste Fotos vom SUV-Coupé Neuer 3008 auch als SUV-Coupé?
Der Peugeot 3008 dürfte 2023 neu aufgelegt werden und könnte dann sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch mit Hybrid- und Elektroantrieben erhältlich sein. Neue Erlkönigfotos zeigen den 3008 als SUV-Coupé bei Tests im verschneiten Nordeuropa.
Sehr wahrscheinlich beehrt uns die nächste Generation des Peugeot 3008 bereits 2023. Darauf lassen auch neueste Erlkönigfotos aus Skandinavien schließen. Sie zeigen das Kompakt-SUV im recht final erscheinenden Blechkleid als SUV-Coupé. Ob es mit dem Fließheck und einem klassischen Ableger gleich zwei Varianten vom 3008 geben wird, ist allerdings noch unklar. Unsere Computer-Illustration – sie zeigt ein klassisches SUV – enthüllt, was die Tarnfolierung leidlich kaschiert. Eine vom 2008 inspirierte Front mit Tagfahrlichtern in Säbelzahn-Optik etwa. Dass Peugeot seiner Linie trotz Weggangs des langjährigen Chef-Designers Gilles Vidal treu bleibt, dürfte auch im Sinne seines Nachfolgers Matthias Hossann sein, der bereits für das Design vieler aktueller Modelle der Marke verantwortlich zeichnete. Gingen wir zuletzt von einer rein elektrisch fahrenden Neuauflage des Peugeot 3008 (2023) auf der neuen Elektro-Plattform eVMP mit Batterien mit einer Speicherkapazität von 60 bis 100 kWh aus, scheint auch eine Weiterentwicklung auf der flexiblen EMP2-Plattform möglich – dann gäbe es neben den rein elektrischen und den Plug-in-Hybridoptionen auch jene auf reine Verbrenner. Vor dem Hintergrund, dass Peugeot erst für 2030 ein rein elektrisches Modellangebot plant, durchaus plausibel. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Peugeot 408 (2022) im Video:
Neue Fotos vom Peugeot 3008 (2023) als SUV-Coupé
Auch interessant: