Bei keiner anderen Marke verschmelzen Rennsport und Serienbau so konsequent miteinander wie bei der italienischen Edelmarke Ferrari aus Maranello. Hervorgegangen 1947 aus dem bereits 1929 gegründeten Renn-Team Scuderia Ferrari, das bis heute unter anderem die Formel-1-Fahrzeuge verantwortet, gehört Ferrari heute zu den weltweit exklusivsten Marken. Die Verehrung der Fans, der Ferraristi, ist beinahe grenzenlos, was angesichts der stets extrem emotionalen Exoten leicht nachzuvollziehen ist. Der legendäre Gründer und langjährige Chef der Marke, Enzo Ferrari, trieb Aufbau und Entwicklung der Marke durch seinen unbändigen Willen und starken Charakter unaufhaltsam voran, sodass sich Ferrari in den 1990er-Jahren zu einer der begehrenswertesten Auto-Marken überhaupt entwickelt hat.
Geschichtsträchtige Marke Ferrari
Die Historie der Italiener ist dabei voll von automobilen Legenden: 250 GTO, 365 GTC/4 Daytona, 308 GTB, 512 BBi oder Dino bilden nur die Spitze des Eisberges ikonischer Modelle. Hinzu kommen Supercars wie der 288 GTO, F40, F50, Enzo und LaFerrari – sowie dem SF90 Stradale. Das Unternehmen gehört seit 2016 zu 80 Prozent zum FCA-Konzern und ist seit 2015 an der Börse gelistet. Was jedoch besonders den deutschen Ferraristi viel wichtiger ist: Michael Schumacher erlangte fünf seiner sieben Weltmeistertitel in einem der traditonell roten Renner. Übrigens: Das berühmte Cavallo Rampante symbolisiert ein steigendes, kein springendes Pferd