Alfa Romeo Giulia (2023): Preis, Veloce, PS Die Giulia wird elektrifiziert
Die Elektrifizierung macht auch vor der Alfa Romeo Giulia nicht Halt und spült voraussichtlich 2023 eine völlig neue Mittelklasse zu den Händlern. GTA, QV und Veloce-Modelle mit hoher PS-Leistung dürften als gesetzt gelten. Das wissen wir zum Preis!
Für die kommende Alfa Romeo Giulia (2023) hat Alfa-Chef Jean-Philippe Imparato ausgesprochen konkrete Pläne: Da die für mehrere Milliarden entwickelte "Giorgio"-Plattform der aktuellen Giulia eine Elektrifizierung nicht unterstützt, wird sie mit der aktuellen Giulia und dem Stelvio auslaufen. Für die nächste Giulia-Generation ab 2023 kommt stattdessen die Stellantis-Plattform STLA-Medium zum Einsatz. Je nach Ausprägung lassen sich die Motoren an der Vorderachse (Verbrenner im Plug-in-Hybrid oder E-Motor) und die E-Maschinen an der Hinterachse als Allradsystem Q4 kombiniert montieren. Die EDM-Antriebseinheiten (ElectricDiveModule) fassen Elektromotor, Getriebe und Spannungswandler zu einem Gefüge zusammen. Imparato ist sich sicher: Auch von der nächsten Giulia wird es eine Quadrifoglio-Version geben – und als Oberkracher eine supersportliche GTA. Aber auch darunter wird es dynamisch zugehen, zum Beispiel mit dem Veloce-Modell. Das fährt aktuell mit 280 PS vor und könnte in der nächsten Generation locker die 300 PS-Marke knacken. Preislich dürfte sich Giulia Nummer drei am bisherigen Modell orientieren, das bei 47.500 Euro (Stand: Dezember 2021) startet. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon
Alfa Romeo Giulia und Stelvio QV Facelift (2020) im Video:
Preis & PS der Alfa Romeo Giulia (2023) als Veloce