Dodge zählt zu einem der größten Autobauer der USA. Angefangen hat das US-Unternehmen als Zulieferer verschiedener Autofirmen in Detroit. 1914 rollte dann der erste Dodge-Pkw vom Band. Unter Führung von Chrysler ging es mit Dodge schnell bergauf. In der Chrysler-Zeit entstand auch das Muscle-Car Challenger, das 2008 in moderner Form erneut auf den Markt gekommen ist. Mit seinem Vorbild aus den 1970er-Jahren teilt sich der Challenger der Moderne neben Retro-Designelementen, wie Rundscheinwerfern, auch große V6- und V8-Motoren. In Europa versuchte versucht Dodge mithilfe von SUV wie Caliber und Nitro oder dem Crossover Dodge Journey Fuß zu fassen. Mit der Fusion von Fiat und Chrysler endete aber der europäische Ausflug der Marke.
Dodge stellt die Ikone Viper 2017 ein
Nach dem Einstieg von Fiat hat sich die Dodge-Modellpalette geändert. Die US-Amerikaner:innen geben sich betont sportlich. Deutlich mehr Modelle sind nach der Fusion als R/T-Version erhältlich. Währenddessen wurde der beliebte Pick-Up Dodge Ram ausgelagert. Mit den Transportern bilden die unterschiedlich großen Dodge-Pick-ups die Submarke Ram Trucks. Leuchtturmprojekt der Marke Dodge war die Viper, die zuletzt 2017 vom Band lief. Ein jähes Ende fand auch das SRT-Entwicklungsteam. Die Performance-Abteilung der Marken Chrysler, Dodge und Jeep wurde 2021 mit der Fusion von PSA und FCA zu Stellantis aufgelöst.