Hyundai i30 Fastback FL (2020): Preis & Kofferaum Hyundai nennt Fastback-Preis
Der Hyundai i30 Fastback Facelift (2020) gibt sich die Ehre. Wir haben den Preis, die Größe des Kofferraums und erste Fotos vom Innenraum!
Der südkoreanische Autobauer zeigt das Hyundai i30 Fastback Facelift (2020). Ein Auto, mit dem Hyundai 2018 durchaus Mut bewies und in die vom Vorreiter Mercedes CLA dominierte Klasse viertüriger Kompakt-Coupés reindrängte. Nur gut zwei Jahre nach Marktstart erhält der Fastback im Zuge der Überarbeitung der i30-Baureihe eine Modellpflege. Diese gibt sich an der Front durch den überarbeiteten Kaskadengrill mit dreidimensionaler Wabenstruktur zu erkennen. Er wird von neu gezeichneten LED-Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht in V-Form flankiert. Die ebenfalls neu gestalteten Rückleuchten nehmen dieses V-Design am Heck wieder auf. 16- und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in neuen Designs und drei neue Außenfarben Dark Knight, Silky Bronze und Sunset Red vollenden die Überarbeitung des Exterieurs des Hyundai i30 Fastback Facelift (2020). Mehr zum Thema: Das Hyundai i30 Facelift im Fahrbericht
Der Hyundai i30 N Fastback im Video:
Das ist der Preis des Hyundai i30 Fastback Facelift (2020)
Drei neue Grau- und Brauntöne, erstmalig digitale Instrumenten (7 Zoll) sowie ein in der Größe gewachsenes Display (10,25 Zoll) des Infotainmentsystems frischen das Interieur des Hyundai i30 Fastback Facelift (2020) auf. Wie gehabt lässt sich das Smartphone per Android Auto oder Apple Car Play mit dem Auto koppeln, zudem gibt eine kabellose Ladeschale. Das Kofferraumvolumen bleibt von der Modellpflege unberührt und bietet auch weiterhin 450 Litern. Eine deutliche Überarbeitung erfährt die Motorenpalette: Erstmalig sind Benzin- und Dieselmotor mit einem 48-Volt-Mildhybridsystem ausgestattet. Das Sechsgang-Schaltgetriebe verfügt dabei über eine elektronische Kupplung, die den Motor abkoppelt, sobald der Fahrer den Fuß vom Gaspedal nimmt. Das sogenannte Segeln soll das Hyundai i30 Fastback Facelift (2020) effizienter machen.
Hyundai i30 Fastback Facelift (2020): Größe des Kofferraums
Als Basismotor des Hyundai i30 Fastback Facelift (2020) fungiert ein 1.5 T-GDi-Vierzylinder, der 160 PS und 48-Volt-Spritspartechnik serienmäßig an Bord hat. Der Diesel 1.6 CRDi hat in Verbindung mit dem 48-Volt-Mildhybridsystem eine Leistung von 136 PS. Beide Motoren sind optional auch mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Abgerundet wird das Hyundai i30 Fastback Facelift (2020) durch erweiterte Assistenzsysteme: So hält beispielsweise der Stauassistent in Zusammenarbeit mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage nun automatisch Abstand zum Vordermann. Der neue Anfahralarm weist den Fahrer daraufhin, wenn vor ihm stehende Fahrzeuge – etwa an der roten Ampel – anfahren. Mit der eCall-Funktion können Autofahrer nach einem Unfall per Knopfdruck einen Notruf absetzen. Sollten Airbags aufgegangen sein, aktiviert sich der eCall selbstständig. Der Preis des günstigsten Hyundai i30 Fastback Facelift (2020) mit 160-PS-Benziner beträgt 28.590 Euro. Der Aufpreis des Diesels beläuft sich auf rund 2000 Euro.