close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Ford Ranger

Ford Ranger (2022): Preis, Wildtrak & XLT Der neue Ranger im Crashtest

Victoria Zippmann 13.01.2023

Der Ford Ranger teilt sich die technische Basis mit dem VW Amarok. Es bleibt bei den gewohnten Ausstattungslinien von XL bis hin zu Wildtrak. Das ist der Preis zum Marktstart im Frühjahr 2023 und das Crashtest-Ergebnis.

Die vierte Generation des Ford Ranger steht zum Preis ab 41.995 Euro (Stand: Dezember 2022) ab Frühjahr 2023 im Handel. Zwar möchte Ford in Deutschland sowie in allen anderen europäischen Ländern bis 2024 alle Nutzfahrzeuge entweder voll oder mit Plug-in-Hybrid-Technik elektrifizieren, davon ist beim Ranger aber noch nicht viel zu spüren. Unter der neu designten Hülle arbeiten weiterhin konventionelle Turbodiesel mit wahlweise vier oder sechs Zylindern und einer Leistungsspanne von 170 PS (125 kW) bis 292 PS (215 kW). Den Dreiliter-V6 (240 PS/177 kW) kennen wir aus dem Vorgänger, auch wenn Ford ihn für die neue Generation optimiert und an eine Zehnstufen-Automatik geflanscht hat. Der Vierzylinder kommt in zwei Leistungsstufen (170 PS/125 kW oder 205 PS/151 kW) und abhängig davon optional mit einer Sechs- oder Zehnstufen-Automatik, serienmäßig ist ein Sechsgang-Schaltgetriebe an Bord. Ob ein Hybrid-Antrieb nachgereicht wird, ist unklar. Neben dem bereits bekannten, zuschaltbaren Allradantrieb können Kund:innen neuerdings auch einen permanenten Allradantrieb für optimierte Offroadtauglichkeit bestellen. Die Fotos zeigen den Pick-up mit Doppelkabine (vier Türen, fünf Sitze) in der Wildtrak-Ausführung. Darüber hinaus ist der Ford Ranger (2022) weiterhin auch in den Ausstattungslinien Limited und XLT verfügbar. Mittelfristig dürfte der Pick-up auch mit Extrakabine (zwei Doppelflügeltüren, zwei + zwei Sitze), Einzelkabine und EK-Fahrgestell zu haben sein. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Fahrbericht Ford Ranger Raptor (2022)
Neuer Ford Ranger Raptor (2022) Das Gelände bebt

Der Ford Ranger (2022) im Video:

 
 

Preis für den Ford Ranger (2022) als XLT, Limited & Wildtrak

Was das Design des Ford Ranger (2022) angeht, so wirkt die vierte Generation kantiger und bulliger gezeichnet. Durch den steil stehenden Grill und die nun aufrechten Scheinwerfer, die sich in C-Form um den Kühler winden, wirkt die Front massiv. Weniger Veränderungen sind am Heck auszumachen. Die senkrecht stehenden Rückleuchten sitzen mit frischen Signaturen weiterhin links und rechts neben der Ladeklappe, die dritte Bremsleuchte ist nun direkt über dem Griff angebracht. Das offensichtlichste Resultat intensiver Kundenbefragungen sind die integrierten Trittstufen hinter den Hinterrädern, die das Erklimmen der um 50 Millimeter verbreiterten Ladefläche vereinfachen sollen. Im Innenraum zeigt sich der Generationenwechsel dank großzügiger Digitalinstrumente und reduzierten Analog-Bedienungen am deutlichsten. Nach Mustang Mach-E und Focus Facelift hält auch im Ford Ranger (2022) Sync 4 Einzug. Über den wahlweise zehn oder zwölf Zoll messenden, mittigen Touchscreen lassen sich nun beispielsweise Offroad- und Fahrmodi wählen, das Parken erleichtern 360-Grad-Kameras. Das serienmäßige FordPass-Connect Modem sorgt außerdem für eine zeitgemäße Vernetzung.

Neuheiten Ford Ranger Raptor (2022)
Ford Ranger Raptor (2022): V6/Diesel/Preis Neuer Ranger Raptor mit V6

Der VW Amarok (2022) im Fahrbericht (Video):

 
 

Ford Ranger (2022) im Crashtest

Fünf von fünf Sterne – so lautet das Crashtest-Ergebnis des Ford Ranger (2022). Bauartbedingt ist der Fußgängerschutz absolut gesehen nicht besonders gut, für einen Pick-up fällt dieser mit 74 Prozent der möglichen Punkte aber respektabel aus. Der Insassenschutz wird von Euro NCAP bei den Erwachsenen mit 84 und bei Kindern gar mit 90 Prozent bewertet. Die Assistenzsysteme erzielen 84 Prozent der möglichen Punkte.

Auch interessant:

Neuheiten VW Amarok (2022)
VW Amarok (2022) Das kostet der VW-Pick-up

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.