close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Ford Ranger

Ford Ranger Raptor (2022): V6/Diesel/Preis Neuer Ranger Raptor mit V6

Victoria Zippmann 25.11.2022

Der Ford Ranger Raptor (2022) darf auch in der neuen Generation nicht fehlen. Statt eines Vierzylinder-Diesels kommt ein V6-Benziner mit noch mehr Leistung zum Einsatz. Der Preis ist auch schon bekannt!

Bis Ende 2022 kommt der Ford Ranger Raptor zu einem Preis ab 77.338 Euro (Stand: Februar 2022) in den deutschen Handel. Das Herzstück des neuen, noch bulliger designten Offroad-Pick-ups ist der 3,0-Liter-EcoBoost-V6-Benziner mit Biturbo-Aufladung und 288 PS (212 kW). Somit ist er 75 PS stärker als sein Vorgänger. Dessen 2,0-Liter-EcoBlue-Biturbodiesel bleibt anderen Ranger-Versionen vorbehalten, die Ford für Frühjahr 2023 ankündigt. Das maximale Drehmoment des Performance-Ranger liegt bei 491 Newtonmetern. Ein serienmäßiges Zehnstufen-Automatikgetriebe versorgt alle vier Räder. Der permanente Allradantrieb ist mit einem elektronischen, bedarfsgesteuertem Verteilergetriebe mit zwei Stufen und sperrbaren Differenzialen an Vorder- und Hinterachse ausgestattet. Der für den Offroad-Einsatz optimierte Pick-up wartet zudem mit einem überarbeiteten Fahrwerk mit positionsabhängiger Dämpfung – leichtes Einfedern bei kleineren Unebenheiten bis hin zum Durchschlagen bei starken Stößen – auf. Passend dazu soll ein vergrößerter Unterfahrschutz aus 2,3 Millimeter dickem Stahl die Bauteile an der Unterseite des Ford Ranger Raptor (2022) vor Schäden bewahren. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Fahrbericht Ford Ranger Raptor (2022)
Neuer Ford Ranger Raptor (2022) Das Gelände bebt

Der Ford Ranger (2022) im Video:

 
 

Preis des Ford Ranger Raptor (2022) mit V6 aber ohne Diesel

Der Ford Ranger Raptor (2022) bietet 272 Millimeter Bodenfreiheit, großzügige Böschungswinkel von 32 Grad vorne und 27 Grad hinten und ist mit sieben Fahrprogrammen ausgestattet. Normal, Sport und Gras/Kies hat der Hersteller für den Straßenbetrieb vorgesehen. Speziell fürs Gelände hat der Raptor die Fahrmodi Stein/Fels, Sand/Schnee, Schlamm/Spurrillen und Baja an Bord. Der Baja-Modus "stellt die ultimative Stufe von Highspeed-Geländeeigenschaften dar", erklärt der leitende Programmingenieur bei Ford Performance für den Ranger Raptor, Dave Burn. Zudem sorgt die Trail Contol für eine automatische Geschwindigkeitsregelung bei langsamen Offroad-Passagen unter 32 km/h. Neben dem Fahrverhalten können Fahrer:innen dank elektronisch einstellbarer Klappen auch den Auspuffsound individuell regeln. Zur Wahl stehen – von dezent bis brachial – die Modi Leise, Normal, Sport und Baja. Den selbstbewussten Auftritt des Ford Ranger Raptor (2022) unterstreichen 17-Zoll-Räder mit All-Terrain-Bereifung.

Neuheiten Ford Ranger (2022)
Ford Ranger (2022) Gutes Ergebnis im Crashtest

Der Ford Ranger Raptor (2022) im Video:

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .
 

Innenraum des Ford Ranger Raptor (2022)

Im Innenraum des Ford Ranger Raptor (2022) zieren leuchtend-orange Elemente unter anderem die Sitze, das Lenkrad und die Lüftungsdüsen. Hinter dem Multifunktions-Lederlenkrad mit Schaltwippen erstreckt sich eine volldigitale 12,4-Zoll-Anzeige mit je nach Fahrmodus wechselndem Design. Der aufrecht positionierte Zentraltouchscreen misst in der Diagonale zwölf Zoll. Darüber haben Fahrer:innen Zugriff auf das Ford SYNC 4-Infotainmentsystem, das sich kabellos mit Apple CarPlay und Android Auto verbinden lässt. In der Mittelkonsole des Ford Ranger Raptor (2022) sind zur einfacheren Bedienung auch einige Knöpfe und Drehregler integriert. Die Soundanlage leistet 640 Watt und kommt von B&O.

Neuheiten VW Amarok (2022)
VW Amarok (2022) Das kostet der VW-Pick-up

Victoria Zippmann Victoria Zippmann
Unser Fazit

Dass Ford den Ranger Raptor erneut nach Europa bringt, ist keine Selbstverständlichkeit. Bemerkenswert überdies, dass der Vierzylinder-Diesel ausgesorgt hat und stattdessen ein V6-Benziner zum Einsatz kommt.

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.