close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Vignette Schweiz 2023: (online) kaufen/Kosten Das kostet die Schweiz-Vignette 2023

Victoria Zippmann 23.11.2022
Inhalt
  1. Die Vignette für die Schweiz 2023 (online) kaufen: Kosten
  2. Wie muss die Vignette angebracht werden?
  3. Was sind die Kosten der Vignette der Schweiz 2023?
  4. Was passiert, wenn man ohne Maut-Vignette fährt?

Die Vignette für die Schweiz für das Jahr 2023 ist ab 30. November 2022 erhältlich. Das sind die Kosten der Schweizer Maut, so lange behält sie ihre Gültigkeit und dort gibt es die Vignette – auch online – zu kaufen.

Autofahrer:innen, die 2023 eine Jahresvignette für die Schweiz benötigen, müssen 42 Euro (40 Franken) bezahlen. Die Preiserhöhung um drei Euro ist dem Wechselkurs geschuldet. Der Preis in Franken bleibt im Vergleich zu 2022 unverändert. Die Gültigkeit der Vignette 2023 beginnt am 1. Dezember 2022 und endet am 31. Januar 2024. Wie jedes Jahr wechselt auch dieses Mal die Farbe der Autobahnvignette: 2023 ist sie gelb mit rot abgesetzter Jahreszahl. Die Vignette in der Schweiz gilt auf allen Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen, die mit einer grün-weißen Beschilderung versehen sind. Jedes Fahrzeug bis zu einer Gesamtmasse von 3,5 Tonnen muss mit einer Vignette beklebt sein. Auch Motorräder und Anhänger (dazu zählen natürlich auch Wohnwagen) müssen mit dem Nachweis der entrichteten Mautgebühr gekennzeichnet werden. 1985 wurde die Vignette in der Schweiz nach einer Volksabstimmung eingeführt. Hintergrund war, dass Reisende einen Beitrag zum Straßenerhalt leisten sollten. Alternativ zu der Autobahnvignette stand eine Gebühr für den Gotthard- und den San Bernardino-Tunnel zur Diskussion. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Ratgeber Vignette Österreich 2023
Vignette Österreich (2023) Ab 2023 gilt Purpur

Dynamische Pkw-Maut als Lösung? (Video):

 
 

Die Vignette für die Schweiz 2023 (online) kaufen: Kosten

In Deutschland ist die Schweizer Vignette für das Jahr 2023 über die Deutsche Post und diverse Automobilclubs zu kaufen. Auch an den Raststätten und den Tankstellen nahe der Schweizer Grenze kann die Plakette erworben werden. In der Schweiz kann die Vignette an Tank- und Raststellen, bei der Post, den Straßenverkehrsämtern und den Geschäftsstellen des TCS (Touring Club Schweiz) gekauft werden. Auch die Zollämter an den Schweizer Grenzen vertreiben die Vignette 2023. Außerdem kann die Jahresvignette im Internet bezogen werden: Einer der Online-Anbieter ist das Unternehmen tolltickets. Mit der Einführung einer elektronischen Vignette, wie es sie etwa bereits in Österreich gibt, ist in der Schweiz im Verlauf des Jahres 2023 zu rechnen.

News Betrug bei Lkw-Mauterhebung
Aktuelles zur Lkw-Maut Ab 2024 startet die Maut ab 3,5 t

 

Wie muss die Vignette angebracht werden?

Die Vignette für die Schweiz muss an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden. Als Position eignet sich der linke Teil der Frontscheibe. Auch unterhalb des Rückspiegels kann sie verklebt werden. Wichtig ist, dass sie gut sichtbar positioniert ist. Demnach darf sie nicht im oberen Tönungsstreifen der Windschutzscheibe verklebt werden. Die Vignette muss direkt auf dem Glas angebracht werden. Es ist verboten, sie auf Folien oder ähnlichen Klebestreifen zu fixieren. Bei Motorrädern und Anhängern muss sie an einem leicht zugänglichen und nicht auswechselbaren Bestandteil angebracht sein.

News Pkw-Maut Deutschland
Pkw-Maut Deutschland: Aktueller Stand Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Scheuer

 

Was sind die Kosten der Vignette der Schweiz 2023?

42 Euro betragen 2023 die Kosten für die Vignette der Schweiz. Der Preis in Schweizer Währung beträgt seit dem 1. Januar 1995 exakt 40 Franken. Pläne, die Jahresgebühr auf 100 Franken anzuheben, wurden 2013 in einem Referendum abgelehnt.

Autozubehör ratgeber vignette entfernen
Vignette entfernen Zwölf Entferner im Test

 

Was passiert, wenn man ohne Maut-Vignette fährt?

Wer ohne die Vignette über die mautpflichtigen Straßen der Schweiz fährt, riskiert ein Bußgeld in Höhe von 200 Schweizer Franken. Zusätzlich müssen die Kosten für die Vignette entrichtet werden. Ebenfalls mit einem Bußgeld von 200 Schweizer Franken werden Autofahrer:innen bestraft, die die Vignette auf einer Folie angebracht oder falsch aufgeklebt haben. Für die Kontrolle der Vignette ist die Schweizer Polizei zuständig.

News Blaue Blitzer-Säule für Lkw-Maut
Blaue Mautsäulen Keine Angst vor "blauen Blitzern"

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.