Tesla Model Y (2020): Preis, PS & Kofferraum Neue Preise für das Model Y
Das Tesla Model Y wird seit 2022 auch im neuen Werk in Deutschland gebaut. Wir stellen das Mittelklasse-SUV vor, zeigen den Innenraum und nennen die technischen Daten wie Reichweite, PS-Leistung, Größe des Kofferraums oder die Maße. Das ist der Preis.
Das Tesla Model Y (2020) zum Preis ab 44.890 Euro (Stand: Januar 2023) basiert auf dem Model 3 und soll das erfolgreichste Fahrzeug der Marke werden. Wie wichtig schon jetzt das Model Y für die Marke ist, zeigen die Auslieferungszahlen aus dem zweiten Quartal 2021: Hier kamen das Model 3 und das Model Y auf 199.000 Einheiten, während die teureren Model S und Model X zusammen 2000 Auslieferungen ausmachten. Doch kommen wir zu den technischen Daten des Mittelklasse-SUV, das in Deutschland in drei Varianten erhältlich ist (Stand: Januar 2023): mit Hinterradantrieb, 255 kW (347 PS) und 430 Kilometern Reichweite, als "Maximale Reichweite" mit Allradantrieb, 378 kW (514 PS) und 533 Kilometern Reichweite sowie als Performance, ebenfalls mit Allradantrieb, 393 kW (534 PS) und 514 Kilometern Reichweite. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Das Tesla Model Y (2020) im Video:
Preis, PS, Reichweite & Innenraum des Tesla Model Y (2020)
Das Tesla Model Y (2020) – die Maße betragen übrigens 4775 Millimeter für die Länge, 1850 Millimeter für die Breite und 1600 Millimeter für die Höhe – bietet standardmäßig Platz für fünf Personen. Mit der optionalen dritten Sitzreihe finden sogar bis zu sieben Menschen Platz. Während der Kofferraum vorne wie hinten zusammen bis zu 1900 Liter beträgt, nennt Tesla als Anhängelast bis zu 1600 Kilogramm. Der reduzierte Innenraum mit dem zentralen 15-Zoll-Touchscreen ist vom Schwestermodell Model 3 bekannt, kein Wunder, teilen sich die zwei Autos doch 75 Prozent der Bauteile. Wie alle anderen Tesla-Fahrzeuge kommt auch das Mittelklasse-SUV serienmäßig mit Assistenzsystemen wie dem Notfallbremsassistenten, einem Kollisionswarner sowie Toter-Winkel-Assistent vorgefahren. Und wenn der Akku des Tesla Model Y (2020) mal leer ist, sollen 15 Minuten an einem Supercharger genügen, um Energie für 270 Kilometer elektrische Reichweite aufzuladen. Auch interessant: Das ist das Tesla Model X
Tesla Model Y (2020) im Euro NCAP-Crashtest
Euro NCAP bewertet das Tesla Model Y (2020) im Crashtest mit fünf von fünf möglichen Sternen. Dabei erzielt das elektrische Mittelklasse-SUV in allen Disziplinen sehr gute Werte. So überzeugt der US-Amerikaner beim Erwachsenen-Insassenschutz mit 97 Prozent aller möglichen Punkte, bei Kindern immerhin noch mit 87 Prozent. Fällt der Fußgängerschutz SUV-typisch mit 82 Prozent gerade noch gut aus, erfreut sich das Model Y bei den Assistenzsystemen von einer Bewertung von 98 Prozent. Auch interessant: Das ist das Tesla Model 2
Auch interessant: