close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Skoda Elroq (2024): Preis & Reichweite Elroq wird ein verkürzter Enyaq

Jürgen Voigt 29.03.2022

2024 geht der Skoda Elroq an den Start. Wir schätzen Preis und Reichweite des kompakten Elektro-SUV, das sich unterhalb des Enyaq einsortiert, ein.

Die Skoda-interne Bezeichnung Skoda Elroq (2024) setzt sich zusammen aus den Kürzeln "El" für Elektro und "roq", womit Bezug auf die kompakte SUV-Baureihe Karoq genommen wird. Der elektrische Elroq verhält sich folglich zum konventionell angetriebenen Karoq wie der Enyaq zum großen SUV Kodiaq. Das schlägt sich auch im Design wieder, wie wir in unserer Computer-Illustration veranschaulicht haben. Hier vereint der Elroq zahlreiche bekannte Designmerkmale gängiger Skoda-Baureihen. Aus Kostengründen verwendet Skoda bei dem kompakten E-SUV ein hohes Maß an Gleichteilen. Salopp formuliert ist der Elroq ein auf rund 4,40 Meter verkürzter Enyaq, dessen Antriebe (Hinterrad) er teilweise übernimmt. Sehr wahrscheinlich sind folgenden Leistungsstufen: 109 kW (148 PS), 132 kW (180 PS) und 150 kW (204 PS). Die Markteinführung des Skoda Elroq ist für 2024 geplant. Preis und Reichweite sind noch nicht bekannt, dürften sich aber unterhalb des Skoda Enyaq einpendeln, der für 34.600 Euro (Stand: März 2022) Grundpreis 355 Kilometer Reichweite nach WLTP bietet. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Weiterlesen:

Fahrbericht Skoda Enyaq Coupé iV (2022)
Neues Skoda Enyaq Coupé iV (2022): Testfahrt Skodas schräger Stromer

Das Skoda Enyaq Coupé RS iV im Video-Check:

 
 

Alles zu Reichweite & Preis des Skoda Elroq (2024)

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.