close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Renault Master

Renault Master Facelift (2019): Maße & Batterie E-Tech erhält größere Batterie

Sven Kötter 27.06.2022

Nach neun Jahren Bauzeit kam 2019 das Renault Master Facelift mit neuem Design, überarbeiteten Motoren und neuen Assistenzsystemen in den Handel. Im Juni 2022 aktualisieren die Französ:innen ihren großen Transporter in der Elektro-Version E-Tech Electric.

Das Renault Master Facelift (2019) – erhältlich ab 29.450 Euro (netto; Stand: Juni 2022) – ist an der neugestalteten Front gut erkennbar. Als eines der letzten Modelle bekam der Transporter 2019 das Familiengesicht der Marke. Die Antriebspalette, die aus 2,3-Liter-Dieselmotoren besteht, wurde umfassend überarbeitet und mit SCR-Katalysatoren ausgerüstet. So erfüllen seitdem alle Versionen die Euro-6d-Temp- oder die Euro-VI-Norm für Lkw. Im Topmodell steigt die Leistung auf 180 PS (132 kW). Das maximale Drehmoment gibt Renault mit 400 Newtonmetern an. Neue Assistenzsysteme erhöhen die Fahrsicherheit: Neben einem Toter-Winkel-Warner gibt es eine Seitenwindstabilisierung und einen Rückfahrassistenten, der sein Bild auf einen großen Bildschirm oberhalb der Windschutzscheibe wirft. Das Armaturenbrett wurde optisch entstaubt und der Navigationsbildschirm ins Cockpit integriert. Der Bordcomputer hat im Renault Master Facelift (2019) ein größeres Display, das in neu gestalteten Instrumenten Platz findet. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten Renault Trafic Facelift (2021)
Renault Trafic Facelift (2021): Combi & Maße Auffrischung für den Trafic

Das Renault Master Facelift (2019) im Video:

 
 

Renault Master Facelift (2019): E-Tech Electric mit E-Motor

Das Renault Master Facelift (2019) kam auch der Elektroversion Master Z.E. zugute. Er übernimmt neben der neuen Front das überarbeitete Interieur, sowie die neuen Assistenzsysteme. Am elektrischen Antriebsstrang ändert sich hingegen nichts. Der Elektromotor leistet 57 kW (76 PS). Im Juni 2022 überarbeitet Renault den elektrsichen Master und bringt ihn als E-Tech Electric auf den Markt. Die Batterie wächst von 33 auf 52 kWh. Das ermöglicht eine neue Reichweite von 204 anstelle der vorherigen 120 Kilometer. Dank eines neuen 22-kW-Bordladers kann der E-Master in zwei Stunden von null auf 80 Prozent aufgeladen werden. Zudem hat Renault die Bremsanlage auf eine effizientere Rekuperation getrimmt. Der Renault Master E-Tech Electric ist für "die letzte Meile", den innerstädtischen Lieferverkehr zur Kundschaft, konzipiert. Was die Maße betrifft, so gibt es auch die Elektro-Version mit drei verschiedenen Radständen und künftig drei Höhen. Wie viel der Renault Master Facelift E-Tech Electric (2022) nach dem Update kosten wird, ist noch unklar. Bislang ruft Renault einen Preis von 54.900 Euro für den Elektro-Lieferwagen auf.

Auch interessant:

Neuheiten Renault Kangoo (2021)
Renault Kangoo (2021) Das kostet das Familienauto

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.