close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Nissan Primastar

Nissan Primastar Seaside by Dethleffs (2022): Preis & Ausstattung

Dominik Mothes Redakteur

Einen Transporter zum Kompakt-Campervan mit Aufstelldach umbauen? Was VW vormacht, kann Nissan mithilfe des Wohnmobil-Spezialisten Dethleffs schon lange. Seither wildert der Nissan Primastar Seaside (2022) im Revier von California & Co. Hier alle Infos und der Preis!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Inhalt
  1. Preis: Nissan Primastar Seaside (2022) ab 69.950 Euro
  2. Innenraum: Genug für den Wochenendtrip
  3. Basisfahrzeug: Nissan Primastar

 

Preis: Nissan Primastar Seaside (2022) ab 69.950 Euro

Das Ziel könnte ambitionierter nicht sein und die Konkurrenz kaum größer. Der Nissan Primastar Seaside by Dethleffs (2022) tritt mit der erklärten Absicht an, etabilierten Campervan-Platzhirschen auf Transporter-Basis wie dem VW California, Mercedes Marco Polo & Co ernsthafte Konkurrenz zu machen. Die Preisliste für den reisefertig umgebauten Camper startet bei 69.950 Euro (Preis: Stand Juni 2025). Komplettes Neuland ist dieses Camping-Terrain für die japanische Marke allerdings nicht: Bis 2020 hatte Nissan den Michelangelo auf NV300-Basis im Programm.

Nun also will der Seaside, diesmal auf Basis des Nissan Primastar, der noch kurz vorm Baustart der Campervan-Reihe im Sommer 2022 ein Facelift erhielt, wieder Camper:innen für die japanische Marke begeistern. Der vom Camping-Spezialisten Dethleffs umgebaute Modellzwilling des Renault Trafic nimmt dabei vor allem auf Städtereisende und Paare ins Visier. Mit 5080 mm Außenlänge und 2020 mm Höhe fühlt sich der Campervan auch in urbanem Umfeld pudelwohl – ist allerdings für die meisten innerstädtischen Parkhäuser ein paar Zentimeter zu hoch.
Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Zehn Tipps zum Wohnmobilkauf im Video:

 
 

Innenraum: Genug für den Wochenendtrip

Der Nissan Primastar Seaside (2022) macht in Sachen Platz- und Wohnraumangebot keine halben Sachen. Optional bietet er bis zu sechs Sitzplätze und ist damit nahezu uneingeschränkt alltagstauglich. Wichtiger für Camper:innen sind naturgemäß die Schlafplätze. Davon bietet das Nissan-Wohnmobil vier – zwei auf einem faltbaren Bett mit einer Kaltschaummatratze im Format 1,25 x 2,00 m im Van selbst. Zwei weitere Mitreisende kommen im serienmäßigen Aufstelldach unter. Die mit Gasdruckdämpfern versehene GFK-Dachschale lässt sich mechanisch mit wenigen Handgriffen öffnen. In Sekundenschnelle entsteht so eine Liegefläche von 1,25 x 1,89 m. Geschlafen wird hier ebenfalls auf einer Kaltschaummatratze mit Unterfederung.

Die Innenaufnahme zeigt die SItzgruppe im Nissan Primastar Seaside by Dethleffs (2022).
Foto: Nissan

Auch beim sonstigen Wohnraum präsentiert sich der Nissan Primastar Seaside (2022), der auf der hochwertigen Tekna-Ausstattungslinie des Nippon-Vans aufbaut, ausgesprochen vielseitig: Schienen im Fahrzeugboden lassen eine Vielzahl an Anordnungen der Sitzgruppe zu. Steht einem der Sinn nach Stauraumerweiterung oder liegen größere Transportaufgaben an, lassen sich die Sitze auch ohne großen Aufwand ausbauen. Gegen einen zunächst nicht näher bezifferten Aufpreis lässt sich die Sitzgruppe auf vier drehbaren Einzelsitze erweitern (Serie sind zwei). Fest zum Ensemble gehört in jedem Fall ein Klapptisch. Fahrer- und Beifahrersitz sind standardmäßig drehbar.

Von der AUTO ZEITUNG getestet und empfohlen:

Die Küchenzeile kommt mit einem Zweiflammen-Gasherd (die besten Camping-Gaskocher in unserem Test), der seine Energie aus einer 1,8 kg-Gasflasche bezieht. Hinzu kommen eine Spüle, ein Abwassertank für 24 l und ein Frischwassertank mit 29 l Volumen (so den richtigen Wassertank fürs Wohnmobil finden) und einem 36 l großen Kühlschrank. Zur Energieversorgung während der Standzeiten ist serienmäßig eine Zweitbatterie mit einer Kapazität von 95 Ah an Bord. Damit ist der Nissan Primastar Seaside by Dethleffs (2022) ideal für kürzere Wochenendtrips gerüstet. Serienmäßig ist zudem die Dieselheizung Eberspächer Airtronic 3 im Campervan installiert.

Ähnliche Wohnmobile:

 

Basisfahrzeug: Nissan Primastar

Der Nissan Primastar Seaside (2022) ist, wie oben schon erwähnt, baugleich mit dem Renault Trafic. Mit diesem teilt er sich auch den Antriebsstrang. In der Basisversion arbeitet ein 150 PS (110 kW) leistender 2,0-l-Turbodiesel unter der Haube. Geschaltet wird standardmäßig per manuellem Sechsgang-Getriebe, gegen 2630 Euro Aufpreis  übernimmt ein DCT-Doppelkupplungsgetriebe diesen Job. Gegen 3820 Euro Aufpreis ist eine höhere Leistungsstufe desselben Vierzylinder-Motors mit 170 PS (125 kW) am Werke, die dann ebenfalls ans Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt ist. Die Serienausstattung des japanischen Vans mit dem Allgäuer Campingumbau fällt bemerkenswert üppig aus: Nissan stattet den  Primastar Seaside by Dethleffs (2022) ab Werk unter anderem mit Fernlichtassistenten, Rückfahrkamera (die besten Rückfahrkameras in unserem Test), Navigationssystem (hier die Navi-Testsieger von Stiftung Warentest) und 8,0-Zoll-Touchscreen aus. Optisch wird der Van durch getönte Scheiben, 17-Zoll-Felgen und lackierten Stoßfängern aufgewertet.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.