Beste Gebrauchtwagen: Empfehlenswerte SUV Das sind die besten gebrauchten SUV
Die derzeit beliebteste Fahrzeugklasse ist die der SUV, und auch als Gebrauchtwagen stehen sie hoch im Kurs. Dabei spielt natürlich ihre Zuverlässigkeit eine große Rolle: Wir zeigen die Top-10 der GTÜ-Mängelstatistik bei den gebrauchten SUV im Alter von vier bis fünf Jahren.
Beim Kauf eines gebrauchten SUV sollte man nichts überstürzen und nach empfehlenswerten Exemplaren Ausschau halten. Wer sich rechtzeitig gut informiert, kann ein zuverlässiges gebrauchtes Auto mit wenigen Mängeln finden. So können hohe Unterhaltskosten und Pannenanfälligkeit vermieden werden. Doch wo findet man die richtigen Informationen über Mängel und Zuverlässigkeit bei Gebrauchtwagen? Anstelle von Internet-Foren und Verkaufenden, deren Erfahrungsberichte nicht immer seriös sind, sollte man sich hilfreiche Fakten bei Statistiken zu Mängelhäufungen holen. Dadurch werden Gebrauchtwagen vergleichbar, unabhängig von Fabrikat und Modell. In unserer Top-10-Liste der besten gebrauchten SUV zeigen wir, welche SUV empfehlenswert sind und den wenigsten Ärger verursachen. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon
Gebrauchtwagen-Tipps im Video:
Zuverlässige und empfehlenswerte gebrauchte SUV (Wenig Mängel)
Das Top-10-Mängel-Ranking der besten SUV als Gebrauchtwagen basiert auf der Auswertung von fünf Millionen Hauptuntersuchungen der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung, der größten amtlich anerkannten Kfz-Überwachungsorganisation freiberuflicher Fahrzeugsachverständigen in Deutschland. Bei sicherheitsrelevanten Baugruppen und Ausfällen mit hohen Reparaturkosten haben wir Schwerpunkte gesetzt. Durch die Auflistung unterschiedlicher Altersgruppen werden etwaige Qualitätssprünge bei einem Modellwechsel sichtbar. Die Mängelquote gibt die durchschnittliche Anzahl der Mängel wieder, die an 100 Fahrzeugen des gleichen Typs auftreten. Welche Autos bei den vier- bis fünfjährigen Kompakten (Altersgruppe mit den meisten Besitzumschreibungen) auf dem Siegertreppchen stehen, zeigt die Bildergalerie – oder die umfangreiche Tabelle unten. Bei den vier bis fünf Jahre alten SUV ist der Audi Q2 der zuverlässigste Gebrauchte, gefolgt von Seat Ateca und Skoda Kodiaq. Im Mittelfeld platziert haben sich Mazda CX-3, Mercedes GLA, Porsche Macan und Subaru XC. Auf Platz acht und neun finden sich Audi Q5 und Honda HR-V ein. Das Schlusslicht bildet der Mercedes GLC.
Rang | 1 bis 3 Jahre | Mängel |
1 | VW T-Roc | 0,34 |
2 | Audi Q2 | 0,85 |
3 | Mercedes GLC | 1,14 |
4 | Mercedes GLA | 1,27 |
5 | Skoda Karoq | 1,31 |
6 | Seat Arona | 1,31 |
7 | Hyundai Kona | 1,42 |
8 | Audi Q3 | 1,50 |
9 | BMW X1/X2 | 1,54 |
10 | Toyota RAV4 | 1,63 |
Rang | 4 bis 5 Jahre | Mängel |
1 | Audi Q2 | 1,33 |
2 | Seat Ateca | 1,76 |
3 | Skoda Kodiaq | 2,33 |
4 | Mazda CX-3 | 3,47 |
5 | Mercedes GLA | 3,50 |
6 | Porsche Macan | 3,68 |
7 | Subaru XV | 3,71 |
8 | Audi Q5 | 3,89 |
9 | Honda HR-V | 4,14 |
10 | Mercedes GLC | 4,16 |
Rang | 6 bis 7 Jahre | Mängel |
1 | Mercedes GLA | 4,92 |
2 | Porsche Macan | 5,88 |
3 | Toyota RAV4 | 7,96 |
4 | Audi Q3 | 8,03 |
5 | BMW X3/X4 | 8,76 |
6 | Mitsubishi ASX | 9,42 |
7 | BMW X1 | 9,88 |
8 | Audi Q5 | 9,90 |
9 | Mercedes GLC/GLK | 10,09 |
10 | Mazda CX-5 | 11,08 |
Rang | 8 bis 9 Jahre | Mängel |
1 | BMW X3/X4 | 9,66 |
2 | Audi Q3 | 12,25 |
3 | BMW X1 | 14,31 |
4 | Mitsubishi ASX | 14,73 |
5 | Honda CR-V | 17,03 |
6 | Mini Countryman | 17,82 |
7 | Audi Q5 | 18,48 |
8 | Toyota RAV4 | 18,59 |
9 | BMW X5/X6 | 18,78 |
10 | Mercedes GLK | 18,79 |
Rang | Über 9 Jahre | Mängel |
1 | BMW X1 | 21,28 |
2 | Mitsubishi | 24,04 |
3 | Honda CR-V | 28,64 |
4 | Volvo XC60 | 29,85 |
5 | Audi Q5 | 30,16 |
6 | Toyota RAV4 | 31,51 |
7 | Mercedes G-Klasse | 33,89 |
8 | Skoda Yeti | 34,14 |
9 | Mercedes GLK | 34,26 |
10 | Porsche Cayenne | 34,61 |
Die Mängelquote ist die Summe der in den sieben bewerteten Baugruppen festgestellten Mängel pro 100 Autos in der jeweiligen Fahrzeugkategorie und Altersklasse. Die gefahrenen Kilometer gehen in die Platzierung nicht ein. Bei den Vier- bis Fünfjährigen gibt es die meisten Besitzumschreibungen, deshalb haben wir sie graphisch hervorgehoben. |