Gebrauchtwagen: Beste Familienautos/Vans Das sind die zuverlässigsten Vans
Wenn es beim Gebrauchtwagen-Kauf ein Van sein soll, sollten nicht nur Preis und Platzangebot eine Rolle spielen. Es lohnt ein Blick auf unsere Top-10 der besten Familienautos.
Wenn die ganze Familie ins Auto passen muss, führt häufig kein Weg an einem Van vorbei. Doch welches ist das beste Familienauto? Die geräumigen Helden des Alltags überzeugen zwar mit ihrem großen Platzangebot und gutem Langstreckenkomfort, sind aber als Gebrauchtwagen nicht immer eine Empfehlung wert. Gemeinsam mit der GTÜ Gesellschaft für technische Überwachung haben wir fünf Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet und zeigen die Top-10 der zuverlässigsten Vans in der Altersklasse von vier bis fünf Jahren. Durchschnittlich haben die Fahrzeuge der vielseitigen Van-Kategorie in diesem Alter 75.000 Kilometer zurückgelegt und bereits den einen oder anderen Mangel. Die Mängelquote steht für die durchschnittliche Anzahl der Mängel, die an 100 Fahrzeugen des gleichen Typs auftraten. Schwerpunkte setzen wir bei Baugruppen, die sicherheitsrelevant sind, und bei Ausfällen, die hohe Reparaturkosten nach sich ziehen. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon
Kilometerstand bei Gebrauchtwagen prüfen:
Beste Familienautos: Vans als Gebrauchtwagen mit wenig Mängeln
Bei der Suche nach dem besten Familienauto unter den gebrauchten Vans kommt es natürlich auf die eigenen Ansprüche und Vorlieben an. Angefangen von praktischen Minivans wie dem Opel Meriva bis hin zur Mercedes V-Klasse bietet die Klasse auch eine breite Palette unterschiedlicher Modelle mit völlig verschiedenen Dimensionen – schließlich gibt es auch beim individuellen Platzbedarf eklatante Unterschiede. Über vier Fahrzeuge in den Top-10 dürfen sich die deutschen Autobauer BMW, Mercedes, VW und Opel freuen, wobei die Rüsselsheimer:innen mit ihren beliebten Modell Meriva punkten können. Der Opel-Van ist nach vier bis fünf Jahren meist immer noch sehr zuverlässig. Trotzdem makiert der BMW 2er Active Tourer/Gran Tourer die Spitze der Rangliste, gefolgt von der Mercedes B-Klasse und dem Toyota Verso. VW liegt mit dem Touran auf Platz sechs im Mittelfeld der Top-10 der besten gebrauchten Vans/Familienautos. Gleich zwei mal vertreten ist Ford mit dem B-Max und C-Max sowie Kia mit dem Venga und dem Soul. Der Hyundai ix20 komplettiert die Top-10 schließlich. Mehr zum Thema: Zuverlässige Kompakte mit wenig Mängeln
Rang | 1 bis 3 Jahre | Mängel |
1 | BMW 2er Active Tourer/Gran Tourer | 1,86 |
2 | Toyota Verso | 2,04 |
3 | Mercedes B-Klasse | 2,58 |
4 | Kia Venga | 2,88 |
5 | VW Touran | 3,38 |
6 | Hyundai ix20 | 4,22 |
7 | Kia Soul | 4,23 |
8 | Ford C-Max/Grand C-Max | 4,40 |
9 | Seat Alhambra | 4,45 |
10 | Peugeot Boxer | 5,63 |
Rang | 4 bis 5 Jahre | Mängel |
1 | BMW 2er Active Tourer/Gran Tourer | 4,42 |
2 | Mercedes B-Klasse | 5,04 |
3 | Toyota Verso | 6,27 |
4 | Ford B-Max | 7,04 |
5 | Kia Venga | 7,05 |
6 | VW Touran | 7,48 |
7 | Kia Soul | 7,72 |
8 | Ford C-Max/Grand C-Max | 8,27 |
9 | Opel Meriva | 8,46 |
10 | Hyundai ix20 | 10,95 |
Rang | 6 bis 7 Jahre | Mängel |
1 | BMW 2er Active Tourer/Gran Tourer | 8,03 |
2 | Mercedes B-Klasse | 8,28 |
3 | Ford B-Max | 12,78 |
4 | Toyota Verso | 15,09 |
5 | Opel Meriva | 15,83 |
6 | VW Touran | 16,22 |
7 | Kia Venga | 16,57 |
8 | Ford C-Max/Grand C-Max | 16,89 |
9 | Hyundai ix20 | 19,77 |
10 | Opel Zafira | 20,94 |
Rang | 8 bis 9 Jahre | Mängel |
1 | Ford B-Max | 14,68 |
2 | Mercedes B-Klasse | 18,82 |
3 | Toyota Verso | 23,96 |
4 | Opel Meriva | 25,61 |
5 | Ford C-Max/Grand C-Max | 26,56 |
6 | Kia Venga | 28,20 |
7 | VW Touran | 28,56 |
8 | Mercedes Citan | 31,53 |
9 | Seat Alhambra | 32,15 |
10 | VW Sharan | 32,30 |
Rang | Über 9 Jahre | Mängel |
1 | Toyota Verso | 35,29 |
2 | Kia Venga | 35,53 |
3 | Mercedes B-Klasse | 36,85 |
4 | Ford C-Max/Grand C-Max | 41,55 |
5 | Hyundai ix20 | 42,20 |
6 | VW Touran | 45,12 |
7 | Opel Meriva | 45,52 |
8 | Kia Soul | 49,31 |
9 | Skoda Roomster | 49,56 |
10 | Renault Scénic/Grand Scénic | 50,36 |
Die Mängelquote ist die Summe der in den sieben bewerteten Baugruppen festgestellten Mängel pro 100 Autos in der jeweiligen Fahrzeugkategorie und Altersklasse. Die gefahrenen Kilometer gehen in die Platzierung nicht ein. Bei den Vier- bis Fünfjährigen gibt es die meisten Besitzumschreibungen, deshalb haben wir sie graphisch hervorgehoben. |