close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Autobatterie Autobatterie leer – was tun?

Vor allem zu Beginn des Winters entpuppt sich die Autobatterie oft als kleine Zicke. Und wenn sie sich in der kalten Jahreszeit nicht meldet, tritt die Autobatterie unter Umständen im Frühjahr als Störenfried auf den Plan. Warum? Eigentlich ganz einfach: Autobatterien – auch Starterbatterien genannt – mögen keine allzugroßen Temperaturschwankungen. Sehr tiefe und auch sehr hohe Temperaturen werden vom Stromlieferanten im Auto ebenfalls nicht gerne gesehen. Oft sorgt das korrodierte Innenleben einer Batterie für den totalen Ausfall. Die Folge: ein Kurzschluss – nichts geht mehr. Ganz wichtig ist auch das regelmäßige Laden der Autobatterie. Gerade im Winter und bei ständigem Kurzstrecken-Betrieb sind die Ladezyklen oft zu kurz und der Betrieb reicht nicht zur Regeneration. Bei der AUTO ZEITUNG finden Sie für diese Fälle alles, was Sie rund um das Thema Autobatterie wissen müssen. Außerdem verlangen wir den Autobatterien in unseren regelmäßigen Tests Höchstleistungen ab und nehmen die kompakten Kraftpakete gründlich unter die Lupe.

Ratgeber Hoots Battery
Zubehör für den Oldtimer

Moderne Zeiten im Oldie

Ratgeber Batterieladegerät mit Starthilfe
Batterieladegerät mit Starthilfe

Kombi-Geräte im Check

Ratgeber Motorrad-Batterieladegerät
Motorrad-Batterieladegerät

So bleibt die Bike-Batterie fit

Technik Mildhybrid-Technik
Mildhybrid

Mehr Spannung, weniger Verbrauch

News ADAC-Pannenstatistik 2023
Pannenstatistik 2023

Das sind die Liegenbleiber

Ratgeber Starthilfe geben
Richtig Starthilfe geben

So das Auto überbrücken

Ratgeber Destilliertes Wasser
Destilliertes Wasser

Hier kommt es zum Einsatz

Ratgeber Autobatterie
Batterie anlernen

So wird der Akku angelernt

News Stromschlag beim E-Auto laden
Stromschlag beim Laden des E-Autos

So gefährlich kann Laden sein

Ratgeber Die Lebensdauer jeder Starterbatterie ist begrenzt
Starterbatterie kaufen

Die richtige Batterie finden

News Elektroauto Batterie: Lebensdauer/Entsorgung
E-Auto-Batterie recyceln

Prozess noch nicht serienreif

Reparatur & Wartung Autobatterie: Ladegerät kaufen
Autobatterie-Ladegerät

So das richtige Ladegerät finden

Test Test: Batterien auf dem Prüfstand
Autobatterie-Test

Zehn Autobatterien im Test

Ratgeber Starterbatterie im E-Auto
Starterbatterie im E-Auto

Kleiner Bruder des Hochvolt-Akkus

News ATU Mobile Werkstatt
ATU-Pilotprojekt

Die Werkstatt kommt nach Hause

Ratgeber Erhaltungsladegerät
Erhaltungsladegerät

So bleibt die Batterie fit

Ratgeber Batterietester Kfz
Batterietester

Darum lohnt sich der Tester-Kauf

Reparatur & Wartung Autobatterie laden
Autobatterie laden

So wird die Batterie wieder fit

News ADAC Smart Connect
ADAC Smart Connect

ADAC erprobt Ferndiagnose

Ratgeber Batterie im Winter: Tipps zur Pflege
Autobatterie im Winter

Gegen den frühen Batterie-Tod

Autozubehör KS Rreinigungskreuz
Autobatterie laden/pflegen

Zehn Produkte im Test

News Geothermiekraftwerk
Lithium-Ionen-Akkus

Lithium-Abbau in Deutschland

Test Powerbank (Starthilfe): Test
Powerbank (Starthilfe)

Powerbank fürs Auto

Autozubehör Überbrückunskabel/Starthilfekabel kaufen
Überbrückungskabel kaufen

Darauf beim Starthilfekabel achten

Neuheiten Liteblox Autobatterie
Liteblox-Autobatterie

Bis zu 25 Kilo Gewicht einsparen

Fahrbericht Renault Fluence Z.E. - Kühlergrill
Renault Fluence Z.E. im Fahrbericht

Renault Fluence Z.E.

Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.