close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Autobatterie Autobatterie leer – was tun?

Vor allem zu Beginn des Winters entpuppt sich die Autobatterie oft als kleine Zicke. Und wenn sie sich in der kalten Jahreszeit nicht meldet, tritt die Autobatterie unter Umständen im Frühjahr als Störenfried auf den Plan. Warum? Eigentlich ganz einfach: Autobatterien – auch Starterbatterien genannt – mögen keine allzugroßen Temperaturschwankungen. Sehr tiefe und auch sehr hohe Temperaturen werden vom Stromlieferanten im Auto ebenfalls nicht gerne gesehen. Oft sorgt das korrodierte Innenleben einer Batterie für den totalen Ausfall. Die Folge: ein Kurzschluss – nichts geht mehr. Ganz wichtig ist auch das regelmäßige Laden der Autobatterie. Gerade im Winter und bei ständigem Kurzstrecken-Betrieb sind die Ladezyklen oft zu kurz und der Betrieb reicht nicht zur Regeneration. Bei der AUTO ZEITUNG finden Sie für diese Fälle alles, was Sie rund um das Thema Autobatterie wissen müssen. Außerdem verlangen wir den Autobatterien in unseren regelmäßigen Tests Höchstleistungen ab und nehmen die kompakten Kraftpakete gründlich unter die Lupe.

Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.