VW ID. Buzz Cargo (2022): Preis & Reichweite Das kostet der ID. Buzz Cargo
Neben der fünfsitzigen Pkw-Version kommt mit dem VW ID. Buzz Cargo ebenfalls 2022 ein vollwertiger Transporter mit reinem Elektroantrieb auf den Markt. Wir nennen Maße wie Reichweite und Preis.
Und plötzlich geht es ganz schnell: Der VW ID. Buzz Cargo surrt schon im ersten Halbjahr 2022 in Hannover vom Band – zu einem Preis ab 54.431 Euro (brutto; Stand: Mai 2022). Neben dem Produktionsstart kommuniziert Volkswagen weitere Termine: So sollen nach dem Start der Vorbestellungen im Mai 2022 im Herbst des gleichen Jahres die Auslieferung starten. Optisch steht der Transporter seinem Pkw-Zwilling in nichts nach: Wie dieser zitiert auch der Elektro-Transporter bewusst den Ur-Bulli T1, zugleich aber auch Stilelemente der elektrischen ID.-Familie. Der Radstand von 2,99 Metern ist ähnlich groß wie der des VW T6.1, dafür ist der neue Elektro-Transporter kürzer (4,71 m) und ordnet sich somit zwischen T6.1 und Caddy ein. Zur kompakten Größe passt auch der Wendekreis von nur elf Metern, der sich im Haupteinsatzgebiet, der Stadt, sicherlich bezahlt machen wird. Die Größe des Laderaums gibt Volkswagen mit 3900 Litern an – ähnlich viel, wie etwa ein Caddy Maxi bietet. Der VW ID. Buzz Cargo (2022) hat ein zulässiges Gesamtgewicht von drei Tonnen, die Zuladung liegt bei 650 Kilogramm. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Die Studie zum VW ID. Buzz (2022) im Video:
Preis & Reichweite des VW ID. Buzz Cargo (2022)
Der VW ID. Buzz Cargo (2022) weicht vom elektrischen Allradantrieb der Studie ab. Stattdessen erhält er den Hinterradantrieb des ID.4 Pro. Wie dieser basiert auch der Cargo auf dem neu geschaffenen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB), dessen Bodengruppe die Batterien beherbergt. Zum Marktstart bringt ein 150 kW (204 PS) starker Elektromotor an der Hinterachse, der von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Nettokapazität von 77 kWh gespeist wird, den Cargo in Schwung. Dank einer Ladeleistung von bis zu 170 kW wird binnen 30 Minuten aus fünf Prozent 80. EDie Reichweite des ID. Buzz Cargo gibt VW mit maximal 424 Kilometern nach WLTP an. Das Armaturenbrett gleicht weitestgehend dem Pkw. Auch er bekommt das ID.-typische "Digital Cockpit" mit dem 5,3-Zoll-Instrumentendisplay sowie dem serienmäßig zehn Zoll (optional 12 Zoll) messenden Touchscreen. Die Materialien sind einfacher und das Interieur in zweckmäßigem Grau gehalten. Der Transporter verfügt serienmäßig über drei Sitzplätze im Fahrerhaus. Günstiger wird der VW ID. Buzz Cargo (2022) spätestens mit der schwächeren Basisvariante "Pure", die voraussichtlich 2023 folgt. Auch interessant: Das ist der VW T6.1 & Das ist der VW T7
Auch interessant: