Seat Arona: Auch als Gebrauchtwagen praktisch und günstig
Positiv | Viel Platz, großer Kofferraum, sportliche Fahrleistungen, einfache Bedienung, sparsame Motoren |
Negativ | Materialqualität im Innenraum, spärliche Basisausstattung "Reference" ohne Klimaanlage |
Seat Arona gebraucht kaufen: Eine Empfehlung
Typische Kleinwagen werden immer seltener – Ford Fiesta und Mitsubishi Space Star sind nur zwei Beispiele, die über Planke gehen mussten. Nach und nach kommen kleine City-SUV im Einstiegssegment an die Macht. Dass sie vor etwa fünf Jahren noch neu für 20.000 Euro erhältlich waren, macht einige Modelle wie den Seat Arona auch als Gebrauchtwagen zunehmend interessant. Inzwischen kostet der Arona neu bereits als Basismodell 22.090 Euro (Stand: April 2025), wofür man problemlos einen Fünfjährigen mit wesentlich besserer Ausstattung bekommt. In der Mängelstatistik der GTÜ-Hauptuntersuchung schneidet der Arona mit wenigen Schwächen gut ab (siehe Bild 9). Auch der ADAC lobt die Verlässlichkeit anhand seiner Pannenstatistik: Arona von 2018 seien "sehr zuverlässig", die Baujahre 2019 bis 2021 würden eine "gute Zuverlässigkeit" liefern.
Von der AUTO ZEITUNG getestet und empfohlen:
Die Basisausstattung macht im Seat Arona ihrem Namen alle Ehre. Wer auf Klimaanlage und Komfortextras verzichten und mit Stahlfelgen leben kann, sollte sich am "Reference"-Modell orientieren. Auch der Innenraum kommt mit Uniplastik-Cockpit aus dem VW-Regal recht nüchtern daher. Ordnung und Bedienbarkeit stammen dagegen aus der Blütezeit des Wolfsburger Pragmatismus. Einen derart bedienerfreundlichen Arbeitsplatz würde man sich heute in manchen ID.-Modellen wünschen. Bei der Materialauswahl hat Seat dagegen gespart.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Ford Puma Gen-E (2025) im Video:
Gute Raumausnutzung
Der Seat Arona zeigt mit seinen überschaubaren 4,15 m Außenlänge auch als Gebrauchtwagen, wie effektiv man jeden Zentimeter ausnutzen kann. Hier sitzt man vergleichsweise aufrecht und hat dennoch Bewegungsfreiheit auf allen Plätzen. Auch das Ladevolumen des Spaniers kann sich mit 400 bis 1280 l sehen lassen. Zudem federt der Seat von Haus aus souverän auch über kleinste Unebenheiten hinweg und ist optional sogar mit einem nochmals komfortableren "Drive-Select-System" samt 15-mm-Tieferlegung zu haben.
Unsere Gebrauchtwagen-Ratgeber zu Konkurrenten:
Seat Arona mit spritzigen Antrieben
Beim Seat Arona dominiert der aufgeladenen 1,0-l-Dreizylinder den Gebrauchtwagenmarkt. Das ist aber kein Problem: Der Downsizing-Motor wartet mit guten Fahrleistungen und relativ niedrigen Verbräuchen auf. Für die Größe und das Gewicht des Arona ist die Motorisierung vollkommen ausreichen. Einen Diesel vermisst man hier nicht. Wem das nicht reicht, bekommt für 15.000 Euro bereits das Topmodell FR mit dem 150 PS (110 kW) starken 1.5 TSI. Und dieser Antrieb zeigt erst, zu welch ausgeprägter Alltagssportlichkeit der Spanier imstande ist: Bei niedrigem Verbrauch steigt der Fahrspaß immens. In dieser Preisklasse ist er ein echter Geheimtipp.
Empfehlenswerte Antriebe für den Seat Arona
Modell | 1.0 TSI | 1.5 TSI | 1.6 TDI |
Zylinder/Ventile pro Z. | 3/4; Turbo | 4/4; Turbo | 4/4; Turbodiesel |
Hubraum | 999 cm³ | 1498 cm³ | 1598 cm³ |
Leistung | 85 kW/115 PS | 110 kW/150 PS | 70 kW/95 PS |
Drehmoment | 200 Nm | 250 Nm | 250 Nm |
Verbrauch/100 km (WLTP) | 5,2 l S | 5,0 l S | 4,2 l D |
Höchstgeschw. | 190 km/h | 210 km/h | 178 km/h |
Alle Daten Werksangaben |
Gebrauchtpreise für den Seat Arona
Modell | 1.0 TSI | 1.5 TSI | 1.6 TDI |
2018 | 10.187 € / 65.000 km | 14.952 € / 65.000 km | 11.317 € / 65.000 km |
2019 | 11.703 € / 55.000 km | 16.025 € / 55.000 km | 11.855 € / 55.000 km |
2020 | 12.333 € / 45.000 km | 16.915 € / 45.000 km | 12.541 € / 45.000 km |
Durchschnittliche Verkaufspreise für das jeweilige Basismodell und die durchschnittliche Laufleistung für die verkaufen Fahrzeuge; beide Werte ermittelt von der Deutschen Automobil Treuhand (DAT); Stand: Februar 2025 |
Beim Seat Arona bleiben keine Wünsche offen. Schließlich gibt es einen großen Gebrauchtmarkt mit verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungen – und zu moderatem Preis bekommt man ein Auto mit echtem Gegenwert.