close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Opel Astra

Irmscher Astra i 2000: Streng limitiertes Sondermodell

AUTO ZEITUNG

In Anlehnung an den Irmscher Ascona i 2000, der 1980 für Aufsehen sorgte, folgt 2025 ein neues Sondermodell des Opel-Tuners Irmscher auf Basis des Opel Astra L, dessen Produktion im Herbst 2025 startet. Die Details!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Inhalt
  1. Irmscher Astra i 2000: 45 Exemplare ehren den Ascona i 2000
  2. Walter Röhrl machte den Ascona bekannt
  3. Fazit

Opel war früher für sportliche Modelle wie Manta und Ascona bekannt. Heutzutage wird diese Sportlichkeit oft nicht mehr mit dem Markennamen assoziiert. Doch der Opel-Tuner Irmscher steuert dem entgegen und hilft dem Opel Astra durch sein Tuningprogramm auf die Sprünge. Gerade Nostalgiker:innen, die beim Anblick der gelb-weißen Opel an alte Sportmodelle und Irmscher denken, dürften sich über den Irmscher Astra i 2000 freuen. Die Produktion des Sondermodells ist im Herbst 2025 angelaufen. Die limitierte Serie ist direkt beim Tuner bestellbar.

Cooles Tuning-Zubehör sowie von der AUTO ZEITUNG getestete und empfohlene Produkte:

Der Opel Astra i 2000 von Irmscher ist streng limitiert: 45 Exemplare werden 2025 gebaut – symbolisch, da der Ascona i 2000 45 Jahre zuvor als Basis für den Rallyesport entstand. Fällt die Entscheidung auf einen Astra i 2000, ist das Basismodell – wie beispielsweise ein GSe – frei wählbar. Entsprechend dürfte der Preis, den Irmscher noch nicht kommuniziert hat, unterschiedlich ausfallen. Die Motorleistung wird vom Tuner nicht verändert.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Opel Astra Sports Tourer (2022) im Fahrbericht (Video):

 
 

Irmscher Astra i 2000: 45 Exemplare ehren den Ascona i 2000

Das Sondermodell hebt sich durch die geänderte Front- und Heckschürze, Seitenschweller und einen Dachspoiler vom regulären Astra ab. Die Anbauteile gibt es bei Irmscher übrigens im Set und auch einzeln zu kaufen. Das Sondermodell ist jedoch nur als Gesamtpaket bestellbar. Das Sondermodell gibt sich durch die gelb-weiße Folierung, wie schon der Ascona sie trug, zu erkennen. Zu den weiteren Änderungen zählen eine Tieferlegung um 25 mm, 19 oder 20 Zoll große Felgen und diverse Aufwertungen im Innenraum.

Auch interessant:

 

Walter Röhrl machte den Ascona bekannt

Das Vorbild, der Opel Ascona i 2000, machte sich mit dem sportlichen Hinterradantrieb, der Tieferlegung, innenbelüfteten Bremsscheiben und der gelb-weißen Lackierung einen Namen. Dass Walter Röhrl 1982 mit dem Ascona 400 Rallye-Weltmeister wurde, dürfte die Beliebtheit des Irmscher Asconas weiter gesteigert haben.
Von Jarno Schwarze

 
AUTO ZEITUNG AUTO ZEITUNG
Unser Fazit

Da der Astra i 2000 bei der Serienleistung bleibt, ist ein Stück weit enttäuschend. Die Kombination aus Bodykit und ikonischer Folierung in Gelb-Weiß könnte dennoch bei so manchem Opel-Fan für Herzklopfen sorgen.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.