Wer mit Kind und Kegel günstig aber auch praktisch reisen möchte, braucht ein Familienauto mit Schiebetüren. Wir haben entsprechende Modelle mit bis zu sieben Sitzen unter 40.000 Euro aufgelistet.
Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Siebensitzer mit Schiebetür
Wer die Familie in den Urlaub kutschieren möchte, braucht Platz. Und dank Schiebetür ist dieser auch besonders bequem zugänglich.
Foto: Hersteller/Collage: AUTO ZEITUNG Citroën Berlingo
Platz 9: Der Citroën Berlingo Plus XL mit Elektroantrieb und 100 kW (136) PS ab 38.690 Euro. Die Konfiguration mit sieben Sitzen kostet extra, ist bereits im genannten Preis inbegriffen und muss im Konfigurator extra ausgewählt werden.
Foto: Citroën Citroën Spacetourer
Platz 8: Der Citroën Spacetourer Plus M mit Dieselantrieb und 177 PS (130 kW) ab 38.630 Euro. Das Modell verfügt serienmäßig über acht Sitze. Gegen Aufpreis gibt es auch eine Konfiguration mit sieben oder neun Sitzen.
Foto: Citroën Nissan Townstar
Platz 7: Der Nissan Townstar L2 N-Connecta mit Benzinantrieb und 130 PS (96 kW) ab 36.650 Euro. Das Modell verfügt serienmäßig über sieben Sitze.
Foto: Nissan VW Caddy
Platz 6: Der VW Caddy Benzin mit Benzinantrieb und 116 PS (85 kW) ab 33.398 Euro. Die Konfiguration mit sieben Sitzen kostet extra, ist bereits im genannten Preis inbegriffen und muss im Konfigurator extra ausgewählt werden.
Foto: VW Toyota Proace City Verso
Platz 5: Der Toyota Proace City Verso Teamplayer mit Benzinantrieb und 110 PS (81 kW) ab 33.260 Euro. Das Modell verfügt serienmäßig über sieben Sitze.
Foto: Toyota Renault Grand Kangoo
Platz 4: Der Renault Grand Kangoo Equilibre L2 mit Dieselantrieb und 95 PS (70 kW) ab 33.200 Euro. Das Modell verfügt serienmäßig über sieben Sitze.
Foto: Renault Ford Tourneo Connect
Platz 3: Der Ford Tourneo Connect L1 mit mit Benzinantrieb und 114 PS (84 kW) ab 32.409 Euro. Die Konfiguration mit sieben Sitzen kostet extra, ist bereits im genannten Preis inbegriffen und muss im Konfigurator extra ausgewählt werden.
Foto: Ford Mercedes T-Klasse Lang
Platz 2: Die Mercedes T-Klasse Lang mit Benzinantrieb und 131 PS (96 kW) ab 30.356 Euro. Die Konfiguration mit sieben Sitzen kostet extra, ist bereits im genannten Preis inbegriffen und muss im Konfigurator extra ausgewählt werden.
Foto: Mercedes Mercedes Citan Lang
Platz 1: Der Mercedes Citan Lang Base mit Benzinantrieb und 131 PS (96 kW) ab 30.152 Euro. Die Konfiguration mit sieben Sitzen kostet extra, ist bereits im genannten Preis inbegriffen und muss im Konfigurator extra ausgewählt werden.
Foto: Mercedes
Neuwagen mit Schiebetür und bis zu sieben Sitze gibt es für unter 40.000 Euro
Familienautos mit Schiebetüren gibt es zwar einige auf dem Markt, doch viele Modelle sind teuer und eine Version mit sieben Sitzen kostet häufig extra. Wir haben neun Modelle mit sieben Sitzen, Schiebetür und einem Einstiegspreis unter 40.000 Euro aufgelistet, die Familien eine vergleichsweise günstige Kombination aus Raumangebot, Funktionalität und Alltagstauglichkeit bieten können. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der VW Caddy (2020) im Video:
Darum lohnt sich ein Familienauto mit Schiebetür
Schiebetüren erleichtern das Ein- und Aussteigen auf engen Parkplätzen erheblich und sorgen dafür, dass man auch zu den hinteren Sitzreihen einfach Zugang findet. Zusätzlich schaffen flexible Sitzkonfigurationen mehr Möglichkeiten, um Gepäck, Sportausrüstung oder Kinderwagen (so die Ladung richtig sichern) unterzubringen.
In unseren Top-9 der günstigsten Familienautos mit Schiebetüren haben wir nur Modelle berücksichtigt, die aktuell (Stand: April 2025) beim Hersteller konfigurierbar sind und entweder – oft nur bei höheren Ausstattungsvarianten – serienmäßig über mindestens sieben Sitze verfügen oder diese als Option anbieten. Ist die erweiterte Sitzkonfiguration nur gegen Aufpreis erhältlich, so haben wir das beim Preisranking bereits berücksichtigt.
Antriebsseitig besteht bei den günstigsten Familienautos mit Schiebetür unter 40.000 Euro die Wahl zwischen sechs Benzin-, zwei Diesel- und einer Elektrovariante. Das Modell mit der stärksten Motorisierung ist hier der Citroën Spacetourer mit 177 PS (130 kW). Zudem bietet er als einziges Modell serienmäßig sogar acht Sitzplätze. Der schwächste Siebensitzer mit Schiebetür in unserem Ranking ist der Renault Grand Kangoo in der Langversion, der magere 95 PS (70 kW) auf die Straße bringt.
Übrigens, wer keine sieben Sitze benötigt, findet mit dem Fiat Doblò und dem Ford Tourneo Courier noch zwei weitere Alternativen. Diese haben wir wegen der fehlenden Option auf eine dritte Sitzreihe im Ranking aber nicht berücksichtigt.