close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Lada Niva

Lada 4x4 (Niva) Facelift (2020): Motor & Ausstattung Lada pflegt den 4x4

Sven Kötter 07.01.2020

Mit dem Lada 4x4 Facelift (2020) bekommt das russische Urgestein, das in Deutschland früher unter den Namen Lada Niva firmierte, eine gründliche Überarbeitung. Besonders Innenraum und Ausstattung profitieren, während der Motor unangetastet bleibt.

2020 kommt das Lada 4x4 Facelift auf den Markt – allerdings nicht in Deutschland. Fans des Offroaders, den in Deutschland viele noch unter den Namen Lada Niva kennen, gehen hierzulande mit dem Jahreswechsel leer aus. Dem Importeur wurde der Vertrag gekündigt. Das ist umso bedauerlicher, da der 4x4 mit der Überarbeitung moderner denn je wird. Die Russen überarbeiten den Innenraum grundlegend und spendieren ihrem Klassiker erstmals eine moderne Klimaeinheit mit Drehreglern. Die Bedienung von Sitzheizung, elektrischen Fensterhebern und Außenspiegeln erfolgt über neue Schalter auf der Mittelkonsole. Zwei Steckdosen und Cupholder erhöhen die Alltagstauglichkeit. Dem Komfort dürften die neuen Sitze zuträglich sein, die bequemer als zuvor sein sollen. Zudem sollen sie einfacher klappbar sein und so den Zustieg in den Fond verbessern, wo es nun erstmals zwei Kopfstützen für die Passagiere gibt. Unvollständig ist nach wie vor die Sicherheitsausstattung des Lada 4x4 (Niva) Facelift (2020): Fahrer- und Beifahrerairbag gibt es nach wie vor auch nicht gegen Aufpreis – einzig ein Seitenairbag für den Fahrer ist an Bord. Mehr zum Thema: Das ist der Lada Vesta Sport

Neuheiten Lada Niva (2024)
Lada Niva (2024): neu kaufen & 4x4 Erster Teaser zeigt neuen Lada Niva

Der Lada Vesta im Video:

 
 

Motor & Ausstattung des Lada 4x4 Facelift (2020)

Als Motor fungiert im Lada 4x4 (Niva) Facelift (2020) mit dem 1,7 Liter großen Vierzylinder ein alter Bekannter. Der Saugmotor kommt auf eine Leistung von 83 PS und ein maximales Drehmoment von 129 Newtonmetern. Über ein Fünfgang-Getriebe gelangt die Kraft serienmäßig an alle vier Räder. Neue Motorlager sollen die Vibrationen im Lada 4x4 Facelift (2020) minimieren.

Vergleichstest Lada Vesta/Dacia Logan
Dacia Logan MCV/Lada Vesta: Test Billig-Kombis im Vergleich

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.