VW Golf 9 (2028): Neue Informationen Der Golf-Nachfolger fährt elektrisch
Neuesten Informationen zufolge hat der VW Golf eine Zukunft und kommt 2028 in neunter Generation auf den Markt – dann aber rein elektrisch und parallel zum ebenfalls kompakten ID.3.
Wie geht es weiter mit dem für Volkswagen so wichtigen Auto, dem Erben des Käfers? Kommt 2028 der VW Golf 9? Die Marke und der ganze Konzern haben sich der Elektrifizierung verpflichtet. Braucht man in Zukunft einen Elektro-Golf, wo doch der ID.3 als Erster einer ganz neuen Art VW bereits auf dem Markt ist? Golf, das ist mehr als eine Produktbezeichnung. Er ist eine eigene starke Marke mit Submarken wie GTI, GTD, GTE oder schlicht R. Doch als klassischer Verbrenner steht er den CO2-Zielen und Elektrifizierungsplänen von VW im Weg. Bis 2030 sollen 70 Prozent aller neuen VW vollelektrisch sein. Aus Kostensicht wäre also ein kompaktes Elektrofahrzeug die beste, weil billigere Lösung, sofern denn das Volumen stimmt. Und an dieser Stelle wird es interessant: Wie VW-Markenchef Thomas Schäfer gegenüber der britischen Autocar sinniert, könne der Golf Teil der elektrischen ID.-Familie werden. Das ID.Typenschild werde schon jetzt eindeutig mit Volkswagen verbunden, müsse aber nicht zwingend mit Ziffern verknüpft sein – siehe ID. Buzz. Die Aussage weitergedacht, könnte der VW Golf 9 (2028) also VW ID. Golf heißen und rein elektrisch fahren. Eine interne Konkurrenz mit dem ID.3 befürchtet Schäfer übrigens nicht, schließlich ähnele dieser viel mehr dem Golf Sportsvan als dem eigentlichen Kompakten. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon & das ist der VW ID.2 sowie der VW ID.3
Von Stefan Miete & Alexander Koch
Der VW Golf 9 (2026) im Video:
Neue Informationen zum VW Golf 9 (2026)
Auch interessant: