Der 1954 in Südkorea gegründete Autohersteller SsangYong zählt hierzulande noch zu den Newcomern. Auf den deutschen Markt kam SsangYong zwar schon in den frühen 90er Jahren, nach einem zwischenzeitlichen Rückzug vom Markt ist man jetzt wieder mit neuen Modelllen vertreten. Neben dem Pick-Up Musso sind das vor allem SUV wie Korando, Tivoli und der robuste Geländewagen Rexton. Der Kunde hat bei allen Modellen die Wahl zischen Front- und Allradantrieb. Im Angebot sind zudem Benziner und Diesel, die sich jeweils auch mit einem Automatikgetriebe koppeln lassen. Gemessen an Ausstattungen und Motorisierungen sind die Preise der Koreaner vergleichsweise günstig. Inwischen gehört SsangYong zum indischen Mahindra-Konzern.
In Deutschland setzt SsangYong vor allem auf SUV
Während der 2015 eingeführte Tivoli als City-SUV angeboten wird, tritt der Korando im Kompaktsegment an. Der robuste Rexton mit stabilem Leiterrahmen tritt als Geländewagen zu günstigen Preisen gegen Konkurrenten wie den Toyota Landcruiser an. Mit einer maximalen Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen erfüllt er auch große Transportaufgaben.