close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Skoda-Neuheiten: Neue Modelle 2023 Mit diesen Modellen gibt Skoda 2023 Vollgas

Victoria Zippmann 10.03.2023

Das sind die Skoda-Neuheiten 2023: Die tschechische Marke legt ihr großes SUV und ihre Mittelklasse neu auf, zudem erwartet uns ein Facelift für den Skoda Scala. Darüber hinaus werfen wir einen Blick in die weitere Zukunft der Marke!

2023 arbeitet Skoda natürlich auch an elektrischen Neuheiten, aber was der tschechische Hersteller bisher angekündigt hat, beweist: Auch der Verbrenner wird weiterhin gepflegt. Wie im Falle des Skoda Scala, der ein Facelift erhält, wie Fotos eines Erlkönigs untermauern. Die Neuerungen werden die Front- und Heckpartie betreffen. Wie die Änderungen genau ausfallen, bleibt allerdings abzuwarten. Auch beim Skoda Superb, der im Herbst 2023 in der vierten Generation an den Start gehen soll, bleibt es vorerst noch bei Spekulationen, die wir in einer exklusiven Computer-Illustration aufgegriffen haben. Der neue Superb erhält eine schlankere Linie und mehr Profil. Als Unterbau dient die vierte Generation des VW-Konzern-Baukastens (MQB). Eine rein elektrische Variante ist nicht geplant, dafür aber ein Plug-in-Hybrid mit E-Motor und 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner, die zusammen 245 PS (180 kW) liefern sollen. Die elektrische Reichweite soll auf etwa 100 Kilometer anwachsen. Den Marktstart eröffnet der Combi, die Limousine folgt einige Monate später. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten Skoda Superb Combi (2023)
Skoda Superb (2023) Superb angeteasert

Der Skoda Superb (2023) im Video:

 
 

Neuheiten: Alle neuen Skoda-Modelle 2023

Ebenfalls für 2023 kündigt sich die zweite Generation des Skoda Kodiaq an. Der Marktstart ist für Ende des Jahres geplant. Die Neuauflage wächst mit gut 4,70 Metern minimal in der Länge, dafür gewinnt er etwas mehr an Breite hinzu. Er ist wieder als Fünf- und Siebensitzer sowie als Allradler geplant und wirkt bulliger als die erste Generation von 2017, wie auch unsere Computer-Illustration verdeutlicht. Neben Benzin- und Turbodiesel-Motoren ist auch eine Plug-in-Hybrid-Variante angedacht. Noch weiter in der Ferne liegen ein elektrischer Fabia-Nachfolger, der 2025 kommen soll, ein elektrisches City-SUV, das die Modellpalette ab 2026 ergänzt, und eine Serienversion des bereits vorgestellten SUV Skoda Vision 7S. Alle Neuheiten 2023 der Marke Skoda zeigen wir in der Bildergalerie!

Auch interessant:

Neuheiten Skoda Kodiaq (2024)
Skoda Kodiaq (2024) Kodiaq-Produktion startet

Tags:
Copyright 2023 autozeitung.de. All rights reserved.