Kindersitz-Unterlagen kaufen: Schutz für Autositze & besserer Halt
Eine Kindersitz-Unterlage für das Auto verbessert nicht nur den Halt des Kindersitzes, sondern schont zugleich die Sitzbezüge. Die AUTO ZEITUNG gibt Tipps und Produktempfehlungen.

Die Sicherheit des Nachwuchses während der Autofahrt steht bei einem Kindersitz natürlich an erster Stelle. Doch damit auch die darunterliegenden Sitzpolster vor den teils scharfkantigen Unterseiten der Kindersitze geschont werden, sind Kindersitz-Unterlagen ein empfehlenswertes Zubehör. Besonders hochwertige Bezüge aus Leder oder Kunstleder können so vor teuren Folgeschäden bewahrt werden. Nützlicher Nebeneffekt: Die Unterlagen bieten mehr Halt. Der Kindersitz kann so auch auf glatten Polstern nicht verrutschen, wenn der Kindersitz gurtbefestigt wird – mit Isofix im Auto darf dieses Problem ohnehin nicht auftreten. Außerdem dienen die Sitzunterlagen als Krümelfänger, lassen sich einfach ausklopfen, absaugen, oder sogar in der Waschmaschine waschen.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Kindersitz-Unterlagen im Vergleich
Kindersitz-Unterlage: Tipps vor dem Kauf
Die Rutschfestigkeit steht beim Kauf einer Kindersitz-Unterlage an erster Stelle. Vor dem Kauf sollte geprüft werden, ob die Unterseite eine Anti-Rutsch-Beschichtung besitzt. Genauso wichtig ist ein wasser- und schmutzabweisendes Obermaterial. Die meisten Unterlagen bestehen aus Polyester und sind somit robust und pflegeleicht. Krümel, Schokolade, ein Spritzer Kakao oder Saft – was direkt auf dem Autositz extrem ärgerlich sein kann, ist auf einer Kindersitz-Unterlage kein Problem. Ein feuchtes Tuch genügt zum Abwischen oft aus. Wichtig ist zudem die richtige Passform. Die meisten Produkte sind zwar laut Hersteller universell anwendbar, bei besonderen Autositzen oder speziellen Kindersitzen ist jedoch ein Check wertvoll. Für Fahrzeuge mit Sitzheizung ist wichtig, dass die Unterlage temperaturbeständig ist und die Wärmeübertragung nicht behindert. Entsprechende Hinweise finden sich meist in den Produktangaben. Empfehlenswert sind zudem schadstoffgeprüfte Modelle, erkennbar etwa an Öko-Tex- oder TÜV-Zertifizierungen.
Die besten Sonnenschutz-Systeme im Test (Video):
Kindersitz-Unterlage: Unsere Produktempfehlungen
Das Angebot an Kindersitz-Unterlagen ist riesig. Das macht die Auswahl nicht einfacher. Die meisten Produkte ordnen sich preislich zwischen 15 und 25 Euro ein, wenige Ausnahmen kosten auch mehr – bieten dafür jedoch oft kaum Mehrwert als günstigere Alternativen.
Protex Autositz-Schutzunterlage
Einen einfachen und günstigen Schoner bietet Hersteller Protex an. Als Material wurde besonders robustes und abriebfestes PVC gewählt. Haltelaschen und Spanngummis fixieren die Unterlage, die sich mit einem feuchten Tuch einfach reinigen lässt. Zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten sind zwei Taschen in den Fußschutz integriert.
Kewago Kindersitz-Unterlage für Sitzerhöhungen
Je älter die Kinder werden, desto kleiner werden auch die Kindersitze. Sollen die Polster nur vor einer Sitzerhöhung geschützt werden, genügt die Sitzflächen-Unterlage von Kewago. Die Rückenlehne bleibt frei. Auch hier gibt es Aussparungen für die Isofix-Haltepunkte. Die Unterlage besteht aus Polyester und ist laut Hersteller mit besonders dickem Schaumstoff gefüttert. Drei Taschen an der Vorderseite erhöhen den Nutzwert.
Athlon Tools Kindersitz-Unterlage
Die Kindersitz-Unterlage von Athlon Tools bietet vollumfänglichen Schutz für die Autositze. Dank zusätzlicher Seitenteile werden auch die Sitzwangen beim Ein- und Aussteigen vor Schmutz geschützt. Der Hersteller verspricht eine universelle Passform, dank Aussparungen für Gurt und Isofix-Befestigung können daher auch alle Kindersitz-Systeme ohne Einschränkungen benutzt werden. Der Schoner selbst wird per einstellbarem Gurt an der Kopfstütze befestigt.
Britax Römer Original-Schutzunterlage
Auch Kindersitz-Hersteller bieten eigene Sitzschoner. So etwa Britax Römer mit der Original-Schutzunterlage. Auch hier gibt es Isofix-Aussparungen, Anti-Rutsch-Beschichtung und zusätzlichen Stauraum mit Netztaschen. Die Rückenlehne bleibt frei – wird aber in der Regel auch von einem großen Kindersitz nicht stark belastet. Dank universeller Passform können neben Britax Römer-Kindersitzen alle genormten i-Size- und Isofix-Kindersitz angebracht werden.
Heckbo Kindersitz-Unterlage und Organizer
Die Unterlage für Kindersitze von Heckbo bietet nicht nur Schutz für Polster und mehr Halt für Sitze, sondern dank kleiner Aufbewahrungstaschen auch Stauraum für Kinderspielzeug, Fläschchen und Babynahrung. Zwar ist die Unterlage mit den Staufächern so fast nur für Babyschalen oder Reboarder geeignet, hat hier aber einen besonders praktischen Mehrwert. Dazu ist sie leicht zu reinigen, wasserdicht und schmutzabweisend.
Was ist eine Kindersitz-Unterlage?
Bei einer Kindersitz-Unterlage handelt es sich um einen Sitzschoner. An der Befestigung und Sicherheit eines Kindersitzes ändert sich hierdurch nichts. Der Sitz wird weiterhin an den Isofix-Haltepunkten des Autos befestigt. Das Autozubehör sorgt hingegen sogar für mehr Sicherheit, da die Unterlagen für mehr Halt sorgen.
Hauptaufgabe der Schoner ist der Schutz der darunterliegenden Sitzpolster. Kindersitze wiegen bereits leer einige Kilogramm und belasten die Polster oft punktuell. Ob Isofix-Basis für eine Babyschale, ein Reboarder oder eine Sitzerhöhung, die Unterseite besteht oft aus Kunststoff. Durch kleine Bewegungen während der Fahrt können so schnell durch Reibung Kratzer, Druckstellen und Abnutzungserscheinungen entstehen.
Ein weiterer Vorteil der Unterlage: Sie ist waschbar. Oft besteht sie aus Polyester und deckt nicht nur die Sitzfläche, sondern oft auch die Rückenlehne des Autositzes ab. So können Flecken in den Polstern durch Getränke oder kleinere Malheurs der kleinen Mitreisenden vermieden werden. Auch die Vorderseite der Sitze bleibt bei vielen Unterlagen verdeckt, wodurch auch schmutzige Kinderschuhe hier keine Flecken in hellen Polstern verursachen. Die Kindersitz-Polster selbst können übrigens mit einer Kindersitz-Auflage – hier unsere Kauftipps – vor Flecken und Verschleiß geschützt werden.
Für welche Sitze sind Kindersitz-Unterlagen geeignet?
In der Regel sind die meisten Unterlagen auch für alle Standard-Kindersitze geeignet. Durch die allgemeine Verpflichtung zu Isofix-Systemen haben fast alle angebotenen Autositz-Schoner Aussparungen für die Haken. So lassen sich universell alle Arten von Kindersitzen mit einer Unterlage benutzen, ein Wechsel des Schoners ist daher nicht notwendig, wenn das Kind dem Kindersitz entwächst. Auch für Autositze gilt dasselbe: Die meisten Schoner lassen sich auf allen gängigen Rücksitzen oder Rückbänken anbringen. Vorsicht ist nur bei Fahrzeugen mit integrierter Kopfstütze geboten, hier kann bei einigen Modellen der Rückenlehnenschoner nicht richtig befestigt werden.
Eine detaillierte Übersicht zu den verschiedenen Kindersitzgruppen und Normen bieten wir hier.