Ineos Elektro-Geländewagen (2026): Erste Infos Magna baut Ineos' E-Geländewagen
Die junge Marke Ineos ist 2022 mit dem Geländewagen Grenadier auf den Markt gestartet. In einem Interview hat Ineos-Chef Sir Jim Ratcliffe nun einen weiteren Geländewagen mit kompakteren Abmessungen und Elektroantrieb in Aussicht gestellt.
Ineos plant elektrischen Geländewagen (2026)
2026 soll ein neuer Elektro-Geländewagen die Modellpalette von Ineos erweitern. Nun wird bekannt: Magna hat den Zuschlag für die Produktion erhalten. Der elektrische Neuling soll kompakter sein als der Grenadier, der 2022 auf dem Markt gestartet ist. Durch die komprimierte Größe erhält dieser auch eine eigene, kleinere Plattform, soll aber ebenso offroadtauglich sein, wie sein großer Geländebruder. Technische Details sind noch nicht bekannt, aber da Ineos momentan seine Motoren für den Grenadier von BMW bezieht, liegt die Vermutung nahe, dass der Hersteller auch die Elektromotoren von BMW nutzen könnte. Das sind aber alles nur Spekulationen. Konkrete Details oder einen Zeitpunkt der Vorstellung gibt es zum namenlosen Elektro-Ineos nämlich noch nicht. Was jedoch schon gewiss ist, sind die elektrischen Zukunftspläne des Grenadiers. Im Februar 2022 hatte Dirk Heilmann von Ineos bereits bestätigt, dass auch an einem Grenadier mit Brennstoffzellentechnik gearbeitet wird. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Ineos Grenadier (2022) im Video: