Hybrid
Der Hybridantrieb vereint die Leistung eines konventionellen Verbrenners mit der Effizient eines Elektromotors und gilt als Vorstufe zur vollständigen Elektrifizierung von künftigen Autos. Immer mehr Autohersteller koppeln ihr klassisches Verbrennerkonzept Benzinmotor mit Elektromotoren beziehungsweise 48-Volt-Bordnetz und Startergenerator. Einige wenige Hersteller bieten auch die Kombination von Diesel- und Elektro-Motor an, sogenannte Diesel-Hybriden. Plug-in-Hybrid (PHEV), 48-Volt-Technik oder Hybrid: Wenn Sie bei so vielen verschiedenen Antriebskonzepten den Überblick verlieren, finden Sie hier alles, was Sie zu dem Thema wissen müssen. Die AUTO ZEITUNG erklärt nicht nur die Technik der unterschiedlichen Hybridantriebe, sondern zählt auch die entscheidenden Vor- und Nachteile der alternativen Antriebskonzepte auf. Neben einer Übersicht über Hybridautos in Deutschland gibt es auch einen Überblick über das weltweite Angebot an Modellen mit Hybridantrieb sowie aktuelle News und Hintergründe zum Thema. Unsere Modellübersicht enthält neben Informationen zu Reichweite, Verbrauch und Kosten von den Hybridmodellen verschiedener Hersteller außerdem Fahreindrücke aus unseren Tests mit den Teilzeitstromern.