Carado V347 (2025): Kompaktmaß trifft cleveres Schlafkonzept
Preis: Carado V347 (2025) ab 55.799 Euro
Mit dem V347 bringt Carado zum Modelljahr 2026 einen Teilintegrierten, der die Modellreihe um eine durchdachte Variante erweitert. Der Grundriss basiert auf dem bekannten V337, setzt aber mit neuen Lösungen im Wohnraum deutliche Akzente. Besonders hervorzuheben ist das Clever-Lift-Bett: ein "schwebendes" Klappbett, das sich platzsparend an der Seitenwand verstauen lässt. Preislich positioniert sich der V347 ab 55.799 Euro und liegt damit im Mittelfeld seiner Klasse. Der Marktstart soll noch 2025 erfolgen.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Tipps zum Wohnmobilkauf im Video:
"Clever-Lift-Bett" als Alleinstellungsmerkmal
Im vorderen Teil des Carado V347 (2025) befindet sich die Sitzgruppe, die den Mittelpunkt des Wohnraums bildet. Sie ist als klassische Dinette ausgeführt, bietet Platz für bis zu vier Personen und kann optional zu einem zusätzlichen Schlafplatz (196 x 91 cm) umgebaut werden. In Verbindung mit dem ebenfalls optionalen Clever-Lift-Bett (185 x 80 cm) lässt sich die Kapazität so von serienmäßigen zwei auf bis zu vier Schlafplätze erhöhen.
Das Klappbett ist das Alleinstellungsmerkmal des V347, seitlich an der Wand montiert und verschwindet im eingeklappten Zustand unauffällig, sodass die volle Stehhöhe im vorderen Bereich erhalten bleibt. Wird es nach unten geklappt, schwebt es über der Sitzgruppe, ohne den Einstieg zu beeinträchtigen. Besonders größere Personen profitieren von dieser Lösung, da der Wohnbereich tagsüber seine volle Höhe behält. Das eigentliche Schlafzimmer befindet sich im Heck. Hier stehen zwei Einzelbetten mit den Maßen 195 x 76 cm zur Verfügung, die sich optional zu einer durchgehenden Liegefläche verbinden lassen (195 x 91 cm).
Für längere Reisen gewappnet

Der Carado V347 (2025) verfügt über einen Frischwassertank mit 116 l Fassungsvermögen, von denen 20 l als Fahrbefüllung vorgesehen sind. Der Abwassertank ist mit 92 l dimensioniert. Für den Anschluss elektrischer Geräte stehen vier 230-V-Steckdosen und zwei USB-Anschlüsse zur Verfügung. Für angenehmes Klima sorgt serienmäßig die Combi-4-Gasheizung, optional ist in den Pro-Editionen auch die Combi 6EH verfügbar. Der Gasvorrat fasst zwei Elf-Kilo-Flaschen.
Die Küche ist kompakt, aber funktional angelegt. Sie verfügt über einen Zweiflammenkocher, eine Spüle sowie einen Kühlschrank mit 137 l Volumen inklusive 15 l Gefrierfach. Das Bad ist als Variobad mit Waschbecken, Toilette und Schwenkwand-Dusche ausgeführt. Welche Arten von Bädern es in Campern gibt, erklären wir hier. Ein Insektenschutzrollo in der Dachhaube, große Spiegelflächen und eine Kleiderstange in der Nasszelle sind inklusive. Stauraum steht im Carado V347 (2025) unter anderem in Form einer Heckgarage mit verschieden großen Klappen und 150 kg Zuladung zur Verfügung. Die Beladung wird durch seitliche Türen erleichtert. Zusätzlich finden sich Schränke und Ablagen im gesamten Wohnraum. Clevere Stauraumideen für den Camper gibt es hier.
Ähnliche Wohnmobile:
Basisfahrzeug: Fiat Ducato
Das Basisfahrzeug ist standardmäßig der Citroën Jumper, optional ist der Carado V347 (2025) auch auf Basis des Fiat Ducato bestellbar. Die Maße des Campers betragen 698 cm in der Länge, 214 cm in der Breite und 271 cm in der Höhe. Beide Basisfahrzeuge werden mit einem 2,2-l-Dieselmotor angeboten, der 140 PS (103 kW) leistet. Serienmäßig ist ein manuelles Sechsgang-Getriebe an Bord, optional steht eine Achtstufen-Automatik zur Verfügung. Gegen Aufpreis gibt es 180 PS (132 kW), einen großen Dieseltank oder die Auflastung von 3500 auf 3650 kg. Es stehen unter anderem auch diverse Ausstattungspakete für mehr Sicherheitsfunktionen, mehr digitale Ausstattung oder Komfortausstattungen im Katalog.